H&M verwandelt Plastikmüll von den Inseln Indonesiens in alltagstaugliche Styles

Die neueste Kinderkollektion von H&M steht für Zusammenarbeit, Innovation und Optimismus für eine nachhaltigere Modezukunft.

Wieder einmal haben wir gemeinsam mit Danone AQUA das bottle2fashion-Projekt gestartet. Dabei werden Plastikflaschen von den Inseln Indonesiens gesammelt und zu Polyesterfasern verarbeitet. Im Jahr 2021 haben wir im Rahmen der bottle2fashion-Initiative über 7,5 Millionen PET-Flaschen gesammelt und recycelt – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr (3,5 Millionen)! Diese Kollektion wurde aus 663.869 PET-Flaschen hergestellt. Ja, wir haben nachgezählt!

„Bottle2Fashion ist ein Gemeinschaftsprojekt für eine nachhaltigere Produktion. Die Idee dahinter ist, alten Plastikflaschen ein zweites Leben zu schenken“, sagt Karin Brinck, Sustainability Manager H&M Kidswear. „Das Projekt ist aus zwei Gründen wichtig: Es unterstützt nicht nur die indonesische Regierung beim Kampf gegen die Meeresverschmutzung, sondern verringert durch den Einsatz von recyceltem Material auch den ökologischen Fußabdruck unserer Kleidung.“

Zur Herstellung von Recycling-Polyester werden PET-Flaschen zunächst gesammelt, sortiert, gereinigt und geschreddert. Danach werden sie zu Fasern verarbeitet. „Recycelte Materialien haben mehrere ökologische Vorteile“, erklärt Brinck. „Sie verhindern, dass Abfallstoffe auf Mülldeponien landen und reduzieren den Einsatz neuer Rohstoffe. Auf diese Weise sparen wir natürliche Ressourcen und verringern die negativen Auswirkungen unserer Kleidung auf das Klima. Die Verwendung von recyceltem Polyester aus der bottle2fashion-Initiative für unsere beliebte Kinderkollektion zeigt auch, wie wir in allen Kollektionen bei H&M nachhaltigere Materialien verwenden können.“

Die bottle2fashion-Kinderkollektion steckt voller alltagstauglicher Styles in leuchtenden Farben und mit vielen Prints. Moderne, gemütliche und lässige Hoodies, Hosen, Jogginghosen, T-Shirts, Langarmshirts und Socken mit sportlichen Details, Ombré-Prints, Colour-Blocking sowie Marmor- und Batik-Prints. Die Palette aus Lavendel, Hellgelb, Schwarz, Grau und Limettengrün erzeugt ein kraftvolles, aber harmonisches Farbbild. Alltagstaugliche Styles werden häufig getragen. Wir werden oft nach der richtigen Pflege gefragt. Wie sorgen wir für die Kleider, solange wir sie tragen – und danach?

„Die beste Wahl sind Kleidungsstücke aus nachhaltigeren Materialien. Sie sollten auf energiesparende Weise gepflegt (weniger häufiges Waschen ist ein guter Anfang), und möglichst lange getragen werden. Wenn deine Kinder aus ihnen herausgewachsen sind, kannst du sie weitergeben oder zu einer Recyclingstelle bringen. Wir empfehlen beim Waschen von Synthetikfasern die Verwendung eines Waschbeutels, damit kein Mikroplastik ins Wasser gelangt“, erklärt Brinck.

Du kannst etwas beitragen und auch wir leisten unseren Beitrag. Ab 2030 werden alle unseren Materialien recycelt sein oder aus nachhaltigeren Quellen stammen. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit möchten wir auch mehr recycelte Materialien verwenden – bis 2025 sollen 30 Prozent des Rohmaterials in unseren Produkten aus Recyclingfasern bestehen.

„Wir wissen, dass wir eine große Verantwortung tragen und möchten bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Modezukunft eine führende Rolle spielen. Wir können und müssen diese Kooperationen entwickeln, um die für unsere Branche so wichtigen Veränderungen zu beschleunigen – gemeinsam mit anderen Marken, unseren Lieferanten und unseren Kund*innen. Ich bin stolz auf unsere Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Gemeinsam setzen wir neue Branchenstandards und entwickeln innovative Lösungen – es ist inspirierend zu sehen, wie Nachhaltigkeitsthemen Türen öffnen und Menschen motivieren können, auf unkonventionelle und kreative Art und Weise zusammenzuarbeiten“, so Brinck.

Die Kollektion ist weltweit ab Ende Dezember in den Geschäften und ab Anfang Januar online erhältlich.

SHOP THE STORY
  • Joggers

    Joggers

    12,99 €
Zurück zum Feed
Zurück nach oben