Meet the Maker
Sie werden in Stockholm entworfen und von erfahrenen Handwerkern auf der ganzen Welt sorgfältig hergestellt. Lerne die Handwerker kennen, die einige der beliebtesten H&M HOME-Produkte, einzigartige Stücke, fertigen — aus Liebe zum Handwerk.
Die Herstellung unseres Lounge Sessels aus Rattan
Es ist eines unserer beliebtesten Stücke, hergestellt aus Holz und natürlichem Rattan in einem zeitlosen Design. Begleite uns auf eine Reise nach Indonesien, wo wir die Handwerkskunst hinter unserem beliebten Lounge Sessels vorstellen.
Natürliches Rattan ist robust und strapazierfähig und kann ein Leben lang halten. PT Intera in Java, Indonesien, setzt auf natürliche Fasern und hochwertiges Holz und hat sich als der perfekte Hersteller für unsere Rattanmöbel erwiesen.
Bei der Herstellung unseres Lounge Sessels erfolgt jeder Produktionsschritt von Menschenhand. Der Flechtprozess beginnt mit dem Abziehen des rohen Rattans, wobei es in dünnere Teile zerlegt wird. Diese Streifen werden poliert, sortiert und zu einem Netz gewebt. Die diagonalen Teile werden von Hand angebracht, wodurch die klassische Ästhetik entsteht und das Geflecht noch verstärkt wird.
Mit einem runden Einsetzer schiebt der Handwerker das Rattan in den Holzrahmen und klammert es fest. Er schneidet das überschüssige Rattan ab und fügt ein dünnes Rattanstück hinzu, das das Geflecht einrahmt — der perfekte Abschluss für ein schönes Handwerk.
Wir stellen vor: Projekt SNEH
Wie man Frauen das Weben beibringt, um Gleichberechtigung in die Dörfer Indiens zu bringen.
Die Schönheit des Kunsthandwerks liegt in den Details. Eine Maschine kann niemals das einzigartige Gefühl einer handgeflochtenen Seegras-Vase oder eines geflochtenen Rattantabletts nachempfinden.
H&M HOME arbeitet mit der sozialen Initiative SNEH zusammen. SNEH wurde 2019 gegründet und gibt Frauen in den Dörfern von Moradabad in Indien die Möglichkeit, ein Handwerk zu erlernen — eine Fähigkeit, die es ihnen ermöglicht, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen und die Ungleichstellung zu überwinden.
Seit Beginn der Initiative sind 280 Frauen hierher gekommen, um ein Handwerk zu erlernen. Innerhalb von drei Monaten werden die Frauen zu professionellen Handwerkerinnen geschult. Das bedeutet, dass sie ihr neues Wissen nutzen können, um bei einem der vielen Handwerksbetriebe in Moradabad einzusteigen oder ein eigenes Handwerksgeschäft in ihrem Dorf zu eröffnen. Allerdings entscheiden sich 90 % der Frauen nach ihrer Ausbildung dazu, bei SNEH zu bleiben und schöne Produkte für Marken auf der ganzen Welt zu kreieren.
Die Kunst, einen Duft zu kreieren
Die natürlichen Inhaltsstoffe werden von Hand gepflückt und verfeinert, um die Essenz eines jeden Materials einzufangen. Begleite uns ins Robertet-Labor, wenn wir unsere H&M HOME-Düfte vom Feld bis zum Parfum begleiten.
Der französische Parfümhersteller Robertet ist führend in der Extraktion von Düften aus der Natur. Alle Inhaltsstoffe für die H&M HOME x Robertet-Düfte werden von Hand gepflückt und von einem der weltweit bekanntesten Nasen, Jerome Epinette, zusammengestellt. Bei der Kreation eines Dufts lässt sich Jerome Zeit.
„Ein Duft ist wie ein Gemälde. Du kannst jederzeit einen Hauch von Rot hinzufügen. Ein kleines bisschen Gelb. Dem ist kein Ende gesetzt. Aber wenn ich glücklich und stolz auf meine Kreation bin, weiss ich, dass sie fertig ist.“
Vom Webstuhl in dein Wohnzimmer
Die Raj Group mit Sitz in Indien hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue und innovative Wege zu finden, um Teppiche nachhaltiger zu machen.
Das Erbe der Raj-Gruppe reicht bis in die Zeit vor der Unabhängigkeit Indiens zurück. Der 1939 gegründete Betrieb ist seinen Wurzeln treu geblieben und hat das handwerkliche Wissen der Handweberei nie aufgegeben. Heute arbeitet man dort mit Materialien wie organischer und recycelter Baumwolle, Jute, Sisal, Nessel, Reishülsen, Econyl und recycelten PET-Flaschen, die zu Garn verarbeitet werden.
Da die erfahrenen Weberinnen und Weber mit ihren Händen arbeiten, wird jeder Teppich zu einem kunsthandwerklichen Unikat. Jeder Teppich unterscheidet sich vom nächsten, und dies dank der verschiedenen Webtechniken und der Menschen, die sie beherrschen.
Sorgfältig in Portugal hergestellte Keramik
In der familiengeführten Manufaktur Val do Sol in Portugal wird jeder Teller, jede Schale und jede Tasse von Menschenhand gefertigt, was jedes Stück der H&M HOME-Keramikkollektion einzigartig macht.
Die Geschichte von Val do Sol reicht bis in die späten 1880er-Jahre zurück, als der Urgrossvater des heutigen Besitzers Eduardo Alves eine kleine Töpferei eröffnete. Heute findet die Keramikproduktion in grösserem Umfang statt, aber die Familie ist ihrem Erbe durch ihre Liebe zum Handwerk treu geblieben.
Zehn Stunden im Brennofen machen das Keramikgeschirr robust und haltbar, und die schöne Glasur verleiht ihm den letzten Schliff. Alle Modelle der H&M HOME-Keramikkollektion sind von Hand gearbeitet und geschwämmt und hinterlassen die Spuren der Menschen, die sie hergestellt haben
Holz — ein hervorragendes Material
Schau zu wie die Holzhandwerker Schalen, Tabletts und Schneidbretter aus unserem Lieblingsmaterial herstellen.
Die Schönheit von Holz kann nicht nachgeahmt werden. Seine Maserung verleiht jeder Diele ihren Charakter, und obwohl sie alle die gleiche Schnittrichtung haben, gibt es immer feine Unterschiede.
Holz ist ein hervorragendes Material. Es ist robust, vielseitig, biologisch abbaubar – und so stylisch. Unsere Holzdesignprodukte werden alle in Jodphur, Indien, hergestellt. Hier werden die Akazien- und Mangoholzbretter gemessen und von Hand zusammengefügt. Jedes Tablett, Schneidbrett und jede Schale wird einzeln zugeschnitten und für eine glatte Oberfläche von Hand poliert.