Unser Guide für tolle Kinderzimmerideen
So kreiert ihr ein Kinderzimmer mit Wärme und Kreativität
Ein Kinderzimmer sollte einerseits die Kreativität der Kleinen anregen und ihnen andererseits als Rückzugsort zum Auftanken und Entspannen dienen. Beides unter einen Hut zu bekommen, kann gewisse Herausforderungen bereithalten, bietet jedoch auch eine einzigartige Gelegenheit, der Fantasie freien Lauf zu lassen. Außerdem kann man die Kids bei der Gestaltung ihres eigenen Reichs gut mit einbeziehen!
Für Übersicht sorgen
Die meisten Eltern kennen das Problem nur zu gut. Plötzlich haben sich mehr Spielsachen, Bücher und Puzzle angehäuft, als man sich jemals hätte träumen lassen. Hier lautet unser Rat: Schaut euch alles genau an und sortiert aus, was nicht mehr benutzt wird.
Und wie geht es dann weiter? Unserer Erfahrung nach haben Kinder mehr Spaß an ihrem Spielzeug, wenn die Dinge ihren Platz haben und nicht alles einfach in einer Kiste unter dem Bett verstaut wird. Ein cleveres Aufbewahrungssystem macht es für alle Beteiligten angenehmer.
Mithilfe einiger schöner Kisten und Körbe lässt sich das nicht zu vermeidende Chaos schnell wieder in den Griff bekommen. Wir empfehlen jeweils eine Kiste oder einen Korb pro Spielzeugkategorie. Also alle Autos in eine Kiste, die Puppen in eine andere usw. Auf diese Weise schafft ihr mehr Platz im Zimmer und erleichtert euren Kindern zugleich die Orientierung.
Bücher, Puzzle und Deko-Artikel können auf Regalen platziert werden, die für Klein und Groß gut zu erreichen sind. Regale (und Kunstdrucke) an den Wänden sorgen außerdem für optischen Zusammenhalt im Raum, während sie zugleich das Chaos in Schach halten.
Niedliche Deko peppt das Zimmer auf
Deko-Artikel können eurem Kinderzimmer das gewisse Etwas verleihen. Richtig angewandt machen sie aus einem gewöhnlichen Raum etwas ganz Außergewöhnliches. Außerdem macht Dekorieren einfach Spaß!
Wofür interessiert sich euer Kind? Vielleicht für Tiere, das Weltall oder einfach niedliche und witzige Dinge? Jetzt heißt es die passende Deko zu den Vorlieben eurer Kleinen finden und dem Zimmer damit den letzten Schliff geben.
Zum Glück ist die Auswahl an tollen Deko-Ideen groß. Da wären zum Beispiel eine hübsche geflochtene Wanddekoration, eine Planeten-Girlande und niedliche Holzhaken in Tierform, an denen Kleidungsstücke aufgehängt werden können, die ansonsten auf der Stuhllehne landen würden.
Pflanzen beim Wachsen zu beobachten, ist für viele Kinder faszinierend. Wie wäre es also, wenn ihr gemeinsam einen lustigen Übertopf mit Tiergesicht aussucht, ihn mit Erde befüllt und ein Samenkorn pflanzt? Damit habt ihr eine süße Ergänzung fürs Kinderzimmer und zugleich eine Aktivität für die ganze Familie.
Ein Paradies aus Kissen
Wovon man eigentlich nie genug haben kann, sind Kissen auf dem Kinderbett. Und nicht nur auf dem Bett hat ein Kissen etwas zu suchen, mindestens genauso gut macht es sich auf einem Stuhl oder, so verrückt es auch klingt, auf dem Boden, wo ja nun mal sehr viel gespielt und gelesen wird.
Bei der Wahl der Kissen für euer Kinderzimmer gibt es jede Menge Möglichkeiten. Für maritim eingerichtete Zimmer ist zum Beispiel ein Sitzkissen aus blauem Baumwollmusselin eine schöne Ergänzung. Oder, wenn ihr vor allem auf Tier-Deko setzt, wie wäre es mit einem Kissen in Teddy- oder Elefantenform? Der Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt.
Kissen verwandeln das Kinderzimmer definitiv in eine behagliche Umgebung zum ausgiebigen gemeinsamen Kuscheln und Vorlesen. Bis euren Kleinen abends die Augen zufallen.
Spielzeug mit tollem Design
Wir sind fest davon überzeugt, dass Spielzeug nicht nur Spaß machen, sondern gleichzeitig auch einfach schön aussehen kann. Also weg mit billigen Plastikspielsachen, die sowieso nicht lange halten, und her mit schönem weichem Qualitätsspielzeug.
Unserer Erfahrung nach interessieren sich so gut wie alle Kinder für Tiere. Für Eltern trifft sich das gut, denn Stofftiere gibt es zuhauf, in den verschiedensten Formen und Größen. Seien es Hunde, Elefanten oder auch beliebte Fabelwesen wie Einhörner und Drachen. Ganz egal, was eure Kinder am liebsten mögen, ein passendes Stofftier findet sich ganz bestimmt.
Teppiche nicht vergessen
Mit einem Teppich auf dem Boden sorgt ihr nicht nur für einen Farbsprenkel im Kinderzimmer. Kalte Fußböden werden dadurch gleich behaglicher und laden zum Lesen oder Spielen ein. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass ein Teppich ein sehr sichtbarer Einrichtungsgegenstand ist, der die Atmosphäre im Raum entscheidend prägt.
Wie bei den meisten Kinderzimmerartikeln habt ihr die Wahl zwischen einem bestimmten Thema, das zum Rest des Zimmers und den Interessen eures Kindes passt, oder etwas Schlichterem wie beispielsweise einem einfachen gestreiften Läufer. Beides funktioniert sehr gut, und so oder so dienen Teppiche einfach als i-Tüpfelchen eurer Kinderzimmergestaltung.
-
-
Sternförmiges Kissen
9,99 €