Maßhemden: Nachhaltig und chic
Ein Hemd nach Maß: Erfahre, wie du durch Maßschneiderung und Individualisierung ein Hemd personalisieren lassen kannst, sodass ein echtes Lieblingsstück entsteht.
Die perfekte Passform bei einem Hemd zu finden, kann manchmal eine echte Herausforderung sein: zu lang, zu kurz, zu bunt, zu schlicht. Aber wenn Fashion und Technik zusammenkommen, können großartige Lösungen entstehen: maßgeschneiderte Hemden ohne kompliziertes Abmessen, dafür mit individuellen Designdetails – ganz nach deinen Wünschen.
Wir sind alle verschieden – und das ist auch gut so.
Wir finden, dass sich Mode deinen Bedürfnissen anpassen sollte und nicht umgekehrt. Kein Mensch ist wie der andere – schon gar nicht hinsichtlich Größe und Passform. Egal ob klein, schlank, curvy oder groß: Individualität ist gut und bereichert uns in allen Lebenslagen.
Wusstest du beispielsweise, dass die Passform der Mehrheit der Menschen zwischen zwei oder sogar drei Standardgrößen liegt?
Und dann ist da noch ein anderes Thema: Du verliebst dich in ein Stück, aber wäre es nicht perfekt, wenn es das auch in deiner Wunschfarbe gäbe? Oder wenn es an dieser einen Stelle eine Tasche hätte? Oder andere Knöpfe? Du musst kein Modedesigner sein, um zu wissen, was dir gefällt und zu dir passt. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen und die ein wunderschönes Stück in dein Lieblingsstück verwandeln. Denn letztendlich sollte Mode dir dabei helfen, deine Persönlichkeit auszudrücken.
Fantastische Partner für Hemden nach Maß
Die tollsten Ideen entstehen, wenn Menschen zusammenarbeiten. Mit ZyseMe haben wir einen großartigen Partner gefunden, dessen Softwarelösung es dir ermöglicht, unsere Kleidung auf eine ganz neue Art zu kaufen – personalisiert und exakt in deiner Größe.
Als erste Produkte sind nun eine Auswahl von Herrenhemden aus zertifizierter Biobaumwolle in zwei unterschiedlichen Qualitäten und sieben Farben verfügbar – mit einer breiten Auswahl an Designdetails wie Kragen, Manschetten, Taschen und Knopfleisten.
Du entscheidest außerdem, ob dein Maßhemd lieber figurbetont oder leger geschnitten sein soll, und kannst dich dabei darauf verlassen, dass jeder Fit genau auf deine Anforderungen angepasst ist, ob Slim oder Regular.
Hemden anfertigen lassen: Algorithmen statt Maßnehmen
Hemden nach Maß waren bisher einer kleinen Gruppe vorbehalten, da das Prozedere teuer und aufwendig war.
Doch bei der Software von ZyseMe ist kein kompliziertes und zeitaufwendiges Maßnehmen nötig. Stattdessen beantwortest du bei der Bestellung eines Maßhemdes in der App ein paar einfache Fragen, zum Beispiel nach Größe, Gewicht und Schuhgröße.
Der Algorithmus von ZyseMe verfeinert mithilfe von historischen Daten und Künstlicher Intelligenz diese Informationen zu elektronischen Schnittmustern, die automatisch an unsere Lieferanten geschickt werden.
Auf diese Weise fertigen wir Einzelstücke, die so individuell sind wie ihr Träger. Vielleicht ist mit dieser neuen Art der Fertigung zukünftig einmal jedes Produkt individuell erhältlich, unabhängig von Größe und Geschlecht.
Ein erster Schritt zur Produktion on demand
Die Technologisierung personalisierter Angebote setzt ein weiteres Zeichen für eine Trendwende in der Bekleidungsindustrie. Durch den On-demand-Ansatz wird ressourcenschonend nur genau das produziert, was auch gewünscht und bestellt wird. Durch die individuell berechnete Passform gehören Rücksendungen der Vergangenheit an – ein weiteres Plus in der Nachhaltigkeitsbilanz.
Wir glauben, dass unsere Kund*innen gut sitzende Kleidung schätzen – und durch die individuellen Designanpassungen entstehen Lieblingsstücke, die gern getragen werden und somit auch eine längere Lebensdauer haben.
Wir haben Fazle Rashid, Brand & Assortment Manager im Production Office, zu dem Projekt befragt:
Du stehst in engem Kontakt zu den Produzenten, die unsere H&M YOURS Maßhemden herstellen. Wie beurteilst du die Zukunft der Personalisierung?
Individuell zugeschnittene und nach Wünschen angepasste Produkte sind die Zukunft des Geschäfts. Dadurch bauen wir eine Beziehung zu unseren Kunden auf und fördern Loyalität.
Diese on-demand-Produktion verändert die Fertigungsindustrie in der Mode. Die Nachfrage nach Anpassungen, also Customization, Kleinserien, Einzelstücken und generell On-demand-Manufacturing in Fashion steigt.
Wie beurteilst du den Zusammenhang zur Nachhaltigkeit?
Durch On-demand-Produktion werden Modemarken Produkte produzieren, die auf Kundenbedürfnissen basieren. Dies hilft uns, ressourcenschoned das zu produzieren, was unsere Kunden nicht nur kaufen, sondern auch tatsächlich lange tragen werden, und ist damit ein weiterer Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.
Du kannst ZyseMe hier besuchen und dein Maßhemd in Auftrag geben.