Let’s clean up | Chemikalien | H&M

Chemikalien
Schädliche Pestizide und anderes übles Zeug haben in Fashion nichts verloren.
Alles, was wir sehen, atmen, essen, trinken oder berühren können, ist – im Wesentlichen – Chemie. Sogar du selbst bestehst aus Chemie! Es gibt jedoch gute und schlechte chemische Substanzen. Für uns gilt es sicherzustellen, dass nichts Schädliches bei dir oder in der Umwelt landet. Was also sind gefährliche Chemikalien? Gemeint sind alle persistenten, bioakkumulierbaren, giftigen, krebserzeugenden, erbgutverändernden, endokrin wirksamen und fortpflanzungsgefährdenden Stoffe. Eine ganz schön lange Liste von Dingen, die wir nicht in der Nähe unserer Kleidung haben wollen!
Chemikalien-Checkliste
Beim Waschen, Färben und Bedrucken unserer Kleidung müssen unsere Lieferanten unsere Chemikalien-Anforderungen erfüllen. Unser Anforderungskatalog ist vielfach strenger als der von der Industrie festgelegte. Unsere Grundauffassung lautet, dass wir keine gefährlichen Chemikalien verwenden oder in unseren Produkten finden wollen. 1995 haben wir als eines der ersten Modeunternehmen eine Chemikalienverbotsliste ausgearbeitet. Wir führen regelmäßig Kontrollen durch (mehrere tausend pro Jahr), um sicherzustellen, dass unsere Lieferanten unsere Auflagen erfüllen.
Wir setzen einen „Chemikalienraster“ („Screened Chemistry“ Programm) ein, um zu gewährleisten, dass jeweils die bestmöglichen Substanzen zum Zug kommen. Mit dieser Methode wollen wir gefährliche Substanzen schon in der Designphase einschränken.