
Let’s be transparent | H&M

Let’s be transparent
Bei uns lässt sich ganz leicht herausfinden, wo ein Kleidungsstück hergestellt wurde.
Wir glauben, dass Transparenz eine wichtige Rolle auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit spielt. Indem wir Informationen zu unserem Unternehmen und zur Kleiderherstellung offenlegen, teilen wir mit unseren Kund*innen wichtiges Wissen. Je besser du informiert bist, desto fundiertere Entscheidungen kannst du treffen.
Wenn du ein H&M Produkt anklickst, erfährst du nicht nur die Materialzusammensetzung, sondern auch in welchen Ländern es produziert wurde und mit welchen Lieferanten und Fabriken wir dabei zusammenarbeiten. All dies sowie Hinweise zur Pflege des jeweiligen Kleidungsstücks findest du auf der Produktseite. Davon ausgenommen sind lediglich Produkte, deren Herstellungsdatum vor der Entwicklung unseres Nachverfolgungssystems liegt.

Deine Fragen, unsere Antworten
Alles, was du über unsere Produkte schon immer wissen wolltest.
F: Wo finde ich beim Shoppen in einem Store Einzelheiten zu Produkten?
A: Ganz einfach! Öffne die H&M-App auf deinem Handy und scanne das Preisschild ein (Strichcode-Symbol in der App). Sofern der Artikel auf hm.com verfügbar ist, wird die Produktseite mit allen Hintergrunddetails angezeigt.
F: Was ist der Unterschied zwischen einer Fabrik und einem Lieferanten?
A: Wenn wir ein Produkt fertig designt haben, arbeiten wir mit einem Lieferanten zusammen, der den Herstellungsprozess abwickelt. Eine Fabrik ist der Ort, an dem das Produkt hergestellt wird. Die H&M Group arbeitet mit über 700 unabhängigen Lieferanten zusammen, die in der Regel ihre eigenen Fabriken betreiben.
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um sie bei ihren Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit H&M ist in jedem Fall, dass der Lieferant unsere strenge Verpflichtung zur Nachhaltigkeit (Sustainability Commitment) unterschreibt, die Auflagen in Bezug auf Lohngerechtigkeit, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, Tierschutz und vieles mehr enthält. Eigene Nachhaltigkeitsbeauftragte kümmern sich in unseren weltweiten Produktionsbüros darum, dass die Verpflichtung eingehalten wird.
F: Warum gibt es keine vollständige Liste der Lieferanten und Fabriken für alle Produkte?
A: Wir arbeiten daran! Die gute Nachricht ist, dass wir ein neues Nachverfolgungssystem eingerichtet haben, das uns die Möglichkeit gibt, bei der Mehrzahl unserer neuen Produkte die Lieferanten- und Fabrikdaten zu veröffentlichen. Die schlechte Nachricht: Bei Produkten, die schon vor der Entwicklung des Nachverfolgungssystems hergestellt wurden, besteht keine Möglichkeit, denselben Informationsumfang anzubieten. Wir arbeiten hart daran, dass laufend weitere Produkte dazukommen.
F: Warum scheint nicht ein bestimmtes Produktionsland auf (sondern eine ganze Liste)?
A: Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein und dasselbe Produkt in mehreren Ländern hergestellt wird. Deshalb kann die angezeigte Liste mehrere Länder, Lieferanten und Fabriken enthalten. Auf dem Etikett des Produkts selbst steht das spezifische Produktionsland.
F: Sind die Angaben zu den Fabriken und Lieferanten auf dem neuesten Stand?
A: Wir aktualisieren die Informationen unserer Lieferanten und Fabriken laufend, z.B. Änderungen bei Adresse oder Mitarbeiterzahl.