Let’s clean up | Chemikalien | H&M

Chemikalien
Pestizide und andere Giftstoffe haben in unserer Kleidung nichts verloren.
Chemie ist im Grunde erst einmal alles, was du sehen, einatmen, essen, trinken oder berühren kannst. Du selbst bestehst aus Chemie. Es gibt jedoch gute und schlechte chemische Substanzen und wir möchten sicherstellen, dass keine gefährlichen Stoffe dir oder der Umwelt schaden. Was also sind gefährliche Chemikalien? Sie sind widerstandsfähig, bioakkumulierbar, giftig, krebserregend, erbgutverändernd, hormonverändernd oder fortpflanzungsgefährdend. Eigenschaften, die wir auf keinen Fall in unserer Kleidung haben möchten!
Chemikalien-Checkliste
Beim Waschen, Färben und Bedrucken unserer Kleidung müssen Lieferanten unsere Richtlinien für den Einsatz chemischer Stoffe einhalten. Diese sind häufig strenger als die Industrievorgaben. Gefährliche Chemikalien sollen weder von uns verwendet werden noch in unseren Produkten enthalten sein. Als einer der ersten Modehersteller haben wir 1995 eine Liste mit Chemikalienrestriktionen erstellt. Diese Liste wurde seither kontinuierlich aktualisiert. Wir führen regelmässige Tests (zigtausende pro Jahr) durch, um die Einhaltung seitens unserer Lieferanten sicherzustellen.
Damit wir nur „gute“ Chemikalien verwenden, nutzen wir den Ansatz der „Screened Chemistry“. Mit dieser Methode möchten wir gefährliche Substanzen bereits in der Designphase vermeiden.