
Verpackung & Transport bei H&M | H&M
Verpackung & Transport

Verpackungen sorgen dafür, dass Gegenstände sicher ankommen und Schäden reduziert werden. Allerdings werden für alle Verpackungen Ressourcen wie Papier und Kunststoff benötigt und es entsteht Abfall. Wir konzentrieren uns darauf, unseren durch Verpackungen verursachten ökologischen Fussabdruck auf folgende Weise zu reduzieren
Verpackungsreduzierung
Wir tun dies, indem wir die Grösse und das Gewicht der Verpackung optimieren und unnötige Elemente entfernen. Die meisten unserer Märkte verlangen eine Gebühr für Einkaufstüten, was dazu beiträgt, die Kund*innennachfrage zu reduzieren. Im Jahr 2023 wurde das Gesamtgewicht der Verpackungen im Vergleich zum Vorjahr in absoluten Zahlen um 17% reduziert.

Bekämpfung der Plastikverschmutzung
Wir haben alle Plastiktüten durch Papiertüten ersetzt. Insgesamt haben wir im Jahr 2023 eine absolute Reduzierung der Plastikverpackungen um 21% im Vergleich zu 2022 erreicht.
Erhöhung des recycelten Materials
Wenn Plastik verwendet wird, konzentrieren wir uns darauf, die Menge an recyceltem Post-Consumer-Plastik zu erhöhen. Für grössere Polybeutel, die für den Transport von Produkten zwischen Bekleidungsfabriken und unseren Vertriebszentren verwendet werden, verwenden wir ausschliesslich recycelten Post-Consumer-Kunststoff.
Unsere Strategie basiert auf den Grundprinzipien der Ellen MacArthur Foundation (EMF): Abfall und Umweltverschmutzung beseitigen, Produkte und Materialien (zu ihrem höchsten Wert) in Umlauf bringen und die Natur regenerieren.
Die H&M Group ist Unterzeichner der globalen Vereinbarung, die von EMF in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen geleitet wird.
Die H&M Group unterstützt auch die Business Coalition for a Global Plastics Treaty, die von der EMF und dem WWF ins Leben gerufen wurde und eine gemeinsame Vision zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft fördert, in der Kunststoff niemals zu Abfall oder Umweltverschmutzung wird und der Wert von Produkten und Materialien in der Wirtschaft erhalten bleibt.
Die H&M Group unterstützt weiterhin die Pack4Good-Initiative von Canopy, die unser Engagement für recycelte Fasern und Fasern aus Quellen wie landwirtschaftlichen Rückständen unterstreicht.
Transport
Beim Transport werden Waren von ihrem Produktionsort zu unseren Kund*innen und Stores transportiert. Wir arbeiten mit externen Transportdienstleister*innen zusammen, um Kleidungsstücke auf dem See-, Strassen-, Schienen- und Luftweg zu transportieren. H&M ist Teil der grössere H&M Group, die den Transport auf aggregierte Weise organisiert. Im Jahr 2023 machte der Transport etwa 4% der Gesamtemissionen der H&M Group aus. Die Hauptauswirkungen des Transports auf das Klima entstehen durch die Produktion und Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Obwohl der Transport nur einen geringen Anteil an unseren Gesamtemissionen ausmacht, sind wir entschlossen, unsere Transportemissionen weiter zu reduzieren, indem wir mit gleichgesinnten Unternehmen zusammenarbeiten, den Anteil erneuerbarer Kraftstoffe in unserem Netzwerk erhöhen, die Nutzung emissionsarmer Transportmittel ausbauen und unnötige gefahrene Kilometer vermeiden.
Zum Beispiel:
• Wir haben 2023 für 11% unserer Transportstrecke bevorzugte Transportoptionen genutzt – wie Fahrzeuge mit 100% Biokraftstoff, Elektrofahrzeuge und emissionsfreie Fahrzeuge.
• Die H&M Group hat eine strategische Partnerschaft mit Maersk (einem der grössten Transportunternehmen der Welt) geschlossen, um die Dekarbonisierung der Logistik zu beschleunigen. Wir arbeiten auch mit anderen Unternehmen (Electrolux und Volvo) zusammen, um uns auf die Schaffung gemeinsamer Routen von Häfen zu Vertriebszentren zu konzentrieren und so emissionsfreie Lösungen zu unterstützen.
• Wir investieren in Testgeräte, die die Effizienz des Produkttransports erhöhen, indem sie die Anzahl der in jeden Container oder jede Palettenbox geladenen Säcke maximieren.