Unsere nachhaltigeren Materialien | H&M
Unsere nachhaltigeren Materialien
Lyocell
Lyocell ist ein erneuerbares, natürliches Material aus pflanzlicher Zellulose, z. B. Zellulose von Bäumen. Wir verwenden hauptsächlich Tencel™ Lyocell-Fasern, die aus nachhaltigem Zellstoff aus einem geschlossenen Kreislauf stammen. Lyocell fühlt sich ähnlich an wie Baumwolle, benötigt aber viel weniger Wasser bei der Herstellung und keine oder nur sehr wenige Pestizide. Tencel™ Lyocell gilt als besonders nachhaltige und umweltfreundliche Faser.
Recycelte Wolle
Wolle ist ein erneuerbares, natürliches Material. Recycelte Wolle stammt von Textilabfällen oder Schnittresten aus der Kleiderherstellung oder von Kleidersammlungen. Durch das Recycling von Wolle sparen wir Rohstoffe und reduzieren Abfälle, die sonst ungenutzt bleiben würden. Eine Win-Win-Situation!
Leinen
Leinen ist ein langlebiges, natürliches Material, das aus der Flachspflanze gewonnen wird. Es benötigt im Vergleich zu Baumwolle sehr wenig Wasser und ist eine tolle Alternative für weiche und bequeme Kleidung. Unser Bio-Leinen wird ohne Chemikalien, genetisch veränderte Organismen oder Dünger angebaut. Außerdem ist es atmungsaktiv und eine gute Wahl bei warmem Wetter.
Recycelter Polyester
Recycelter Polyester ist eine Kunstfaser aus Öl-basierten Reststoffen wie gebrauchten PET-Flaschen oder Polyester-Kleidung. Er ist viel nachhaltiger als herkömmlicher Polyester, da wir ein bereits produziertes Material wiederverwenden. Der Einsatz von recyceltem Polyester reduziert auch Plastikabfälle, die unter Umständen ungenutzt bleiben würden.
Recyceltes Polyamid
Diese synthetische Faser wird aus alten Fischernetzen und Teppichen hergestellt. Um natürliche Ressourcen zu sparen und Abfall zur Ressource zu machen, verwenden wir auch Produktionsabfälle.
Recyceltes Plastik
Wir gewinnen unser recyceltes Plastik aus PET-Flaschen, Shampooflaschen und anderen Plastikbehältern. Diese werden zu neuen Produkten verarbeitet, z. B. Accessoires. Durch die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen verhindern wir, dass diese ungenutzt bleiben und als Abfall die Umwelt belasten.