PRODUKTIONSINFORMATION

Was bedeutet das? 

Wenn wir von der Nachhaltigkeit eines Produkts sprechen, dann meinen wir dessen Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen, die es herstellen, verarbeiten, transportieren, verkaufen – und kaufen! Für uns ist es sehr wichtig, dass alle unsere Produkte mit Sorgfalt und Verantwortung für unseren Planeten und für die Menschen, die am Produktlebenszyklus beteiligt sind, hergestellt werden.

Verantwortung für unseren Planeten und für die Menschen, die am Produktlebenszyklus beteiligt sind, hergestellt werden. Wir sind unablässig bemüht, die Nachhaltigkeit unserer Produkte zu verbessern. Wir möchten den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Modebranche bereiten – und wir möchten dir erzählen, was wir dafür tun.

Warum ist Transparenz so wichtig für H&M?

Für uns ist transparent zu sein, d. h. klar und offen darüber zu informieren, wie und wo unsere Produkte hergestellt werden, ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen, um noch nachhaltiger zu werden. Je mehr Informationen wir teilen, desto mehr Rückmeldungen bekommen wir und desto besser können wir Bereiche für Verbesserung identifizieren. Wir möchten dir die Möglichkeit bieten, mehr über die Produkte zu erfahren, die du kaufst, damit du informierte Entscheidungen treffen und dich darauf verlassen kannst, dass die von dir gekauften Artikel verantwortungsvoll und nachhaltig hergestellt werden.

Wo erfahre ich mehr über die Nachhaltigkeit eines Produkts?

Die Zukunft der Modebranche nachhaltiger zu machen, ist eine große Herausforderung und erfordert langfristiges Engagement.  Ein Schritt in Richtung mehr Transparenz besteht für uns darin, nach Möglichkeit darüber zu informieren, wie und wo unsere Produkte hergestellt werden. Sofern Informationen für ein Produkt verfügbar sind, findest du sie in unserem neuen Abschnitt „Produktionsinformation“ auf der Seite des Produkts.

Dort findest du folgende Informationen:

  • Die für die Herstellung des Produkts verwendeten Materialien – und die Nachhaltigkeit der Materialien
  • In welchen Ländern das Produkt hergestellt wurde
  • Mit welchem Lieferanten wir für die Herstellung des Produkts zusammengearbeitet haben
  • Welche Fabrik bzw. welche Fabriken das Produkt hergestellt haben
  • Informationen über das Recycling von Kleidung
  • Das ist einfach! Öffne die H&M App und scanne mit der Scan-Funktion (suche nach dem Symbol für Barcode-Scans) das Preisschild am Produkt. Wenn der Artikel online erhältlich ist, bekommst du die Produktseite angezeigt und findest dort die Produktionsinformation.
  • Sobald wir ein Produkt entworfen haben, arbeiten wir mit einem Lieferanten zusammen, der sich um die Herstellung des Produkts kümmert. Die Fabrik ist der Ort, an dem das Produkt dann hergestellt wird. Die H&M Group arbeitet mit rund 800 unabhängigen Lieferanten zusammen, die in der Regel ihre eigenen Fabriken haben, teilweise aber auch andere Fabriken nutzen.

    Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sie dabei zu unterstützen, noch nachhaltiger zu werden. Wir arbeiten nur mit Lieferanten und Fabriken zusammen, die unser strenges Sustainability Commitment unterzeichnet haben. Dazu gehören auch Vorschriften für gerechte Löhne und Gehälter sowie gute Arbeitsbedingungen. Wir beschäftigen in unseren weltweiten Produktionsbüros MitarbeiterInnen, die auf Nachhaltigkeit spezialisiert sind und darauf achten, dass unsere Vorschriften eingehalten werden.

  • Wir arbeiten daran! Wir haben ein großes Produktsortiment, das von vielen verschiedenen Lieferanten und Fabriken in aller Welt hergestellt wird – und wir haben ein neues System, das uns hilft, dir alle diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir arbeiten fleißig daran, das neue System zu integrieren und möglichst schnell umfassende Informationen für alle unsere Produkte zur Verfügung zu stellen.

    Es kommen ständig neue Informationen über die Nachhaltigkeit unserer Materialien hinzu, vorerst konzentrieren wir uns auf die am häufigsten verwendeten Materialien. Du siehst jedoch immer alle Materialien, die für die Herstellung eines Produkts verwendet wurden, auf der Produktseite bei den Details zur Materialzusammensetzung.

  • Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein und dasselbe Produkt in verschiedenen Ländern hergestellt wird, um eine nachhaltigere globale Verteilung zu erreichen. Daher kann es sein, dass nicht nur ein einziges Land, ein einziger Lieferant oder eine einzige Fabrik angegeben ist.

    Wenn du ein Produkt kaufst, steht das Herstellungsland des Artikels auf dem Etikett. Dieses Land ist eines der Länder, die auf der Seite „Produktionsinformation“ aufgeführt sind.

  • Ja. Wir aktualisieren ständig die Informationen von unseren Lieferanten und Fabriken, wie z.B. neue Adresse oder Anzahl der Beschäftigten. Wenn wir die Zusammenarbeit mit einem Lieferanten oder einer Fabrik beenden, können wir nur die Informationen bereitstellen, die uns zum Zeitpunkt der Zusammenarbeit vorlagen.
  • Du findest all diese Informationen und vieles mehr hier!
  • In allen H&M-Stores auf der ganzen Welt stehen Recycling-Boxen. Alle Textilien sind willkommen – von allen Marken, in jedem Zustand. Wirf deine aussortierten Textilien in einem H&M-Store in die Recycling-Box, die meist in der Nähe der Kassa steht, und du erhältst dafür einen Gutschein. Mehr dazu erfährst du hier.
  • Nachdem du deine getragenen Kleidungsstücke in die Recycling-Box gegeben hast, übernimmt unser Geschäftspartner I:CO. Der Inhalt der Boxen wird abgeholt und in drei Kategorien sortiert:

    WIEDER TRAGEN – Kleidung in gutem Zustand, die noch getragen werden kann, wird als Second-Hand-Ware auf der ganzen Welt verkauft.

    WIEDERVERWENDEN – Textilien, die nicht mehr getragen werden können, werden zu anderen Produkten, z. B. Upcycling-Produkten oder Putzlappen verarbeitet.

    RECYCELN – Textilien, die nicht mehr wiederverwendet werden können, bekommen eine neue Chance als Textilfasern oder werden zur Herstellung von Produkten wie Dämm- und Isolierstoffen für die Autoindustrie verwendet. 

Damen
Herren
Divided
Baby
Kinder
H&M HOME
Sport
&Brands

Karriere bei H&M
Über die H&M Group
Nachhaltigkeit
Presse
Investor relations
Corporate governance

Kundenservice
Mein Konto
Unsere Geschäfte
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
Geschenkkarten
Impressum
Betrug melden
Cookie-Hinweis
Cookie-Einstellungen

Hello H&M Member

Werde jetzt Member und erhalte 10% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf.

MEMBER WERDEN
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest

Der Inhalt dieser Site ist urheberrechtlich geschützt und das Eigentum der H&M Hennes & Mauritz AB.

H&M
Österreich | €

Jetzt H&M Member werden

Werde H&M Member und verpasse nie wieder Angebote, Rabatte oder Bonus-Gutscheine.

. .
H&M möchte dir zum Geburtstag eine besondere Freude machen

Wünschst du dir modische Inspiration in deinen Posteingang? Kein Problem, abonniere einfach unseren Newsletter. Entdecke die neuesten Trends und Aktionen aus den Bereichen Fashion, Beauty und Home. Außerdem erhältst du Bonus-Gutscheine, Geburtstagsangebote und besondere Einladungen zu Events – direkt in deinen Posteingang.

Durch Klicken auf „Jetzt H&M Member werden“ stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der H&M Membership zu.

Um dir alle Vorteile der H&M Membership zu bieten, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von H&M.