BETRUG MELDEN
Hast du einen Betrug, ein verdächtiges Social-Media-Konto, eine Website, eine App oder ähnliches entdeckt oder bist du ein potenzielles Opfer eines Betrugs, bei dem eines unserer Markenlogos, Bilder oder andere geistige Eigentumsrechte verwendet wurden?
Hier findest du einige Anleitungen, anhand derer du erkennen kannst, ob es sich um einen Betrug handelt:
Wenn du per E-Mail kontaktiert wirst, bestätige bitte, ob der Absender eine offizielle H&M-E-Mail-Adresse hat. Bist du unsicher, kontaktiere uns und wir können bestätigen, ob der Absender verifiziert ist oder nicht.
Ist das vermutete Social-Media-Konto verifiziert oder nicht? Verifizierte Konten und Seiten haben ein Häkchen, um anzuzeigen, dass sie authentisch sind.
Sofern es sich nicht um deinen Online-Kauf auf hm.com handelt, werden wir dich niemals bitten, etwas zu zahlen, um an einem Wettbewerb, einer Verlosung oder einem Programm oder ähnlichem teilzunehmen.
Gab es eine Aktivität, die du als Betrug wahrgenommen hast? Bitte melde es uns. Bitte gib die mit der Website verbundene URL an, wenn du einen Betrug meldest. Wenn du per E-Mail kontaktiert wirst, gib bitte das ursprüngliche E-Mail als Anhang an.
Wenn du ein mutmassliches Opfer eines Betrugs bist , empfehlen wir dir dringend, dies deiner örtlichen Polizeibehörde zu melden.
Wir sind hier, um dich zu unterstützen und zu begleiten! Bitte wende dich an unser Kundenserviceteam.