Zum Inhalt springen
  • Größeres Bild ansehen: Ein linearer Kronleuchter mit einem dunklen Metallrahmen, der aus sich kreuzenden horizontalen und vertikalen Stäben besteht. Drei leuchtende weiße kugelförmige Globen sind angebracht und strahlen Licht von verschiedenen Punkten entlang seiner Struktur aus.
  • Größeres Bild ansehen: Ein lineares Kronleuchter hängt von oben und zeichnet sich durch einen bronzefarbenen Metallrahmen aus, der aus horizontalen und vertikalen Stangen besteht. Vier kugelförmige weiße Lichtgloben leuchten und sind an verschiedenen Punkten entlang des Rahmens angebracht, um sein geometrisches Design aus einem leicht aufwärts gerichteten Winkel zu präsentieren.
  • Größeres Bild ansehen: Das Leuchtmittel präsentiert ein asymmetrisches Design, das aus dunkelbraunen Metallstäben besteht, die horizontal und vertikal angeordnet sind. Vier kugelförmige, mattweiße Glasgloben sind an den Stangen in verschiedenen Verlängerungen und Höhen befestigt, wobei die Leuchte von zwei dunklen Kabeln aufgehängt und aus einer Frontperspektive gezeigt wird.
  • Größeres Bild ansehen: Ein weißer, kugelförmiger Globus ist mit einer dunkelrot-braunen, kreisförmigen Basis verbunden, von der eine passende rot-braune Stange horizontal nach rechts ragt, aus einer seitlichen Perspektive betrachtet.
  • Größeres Bild ansehen: Eine moderne Leuchte verfügt über eine lineare Struktur aus dunkelroten Metallstäben, von denen zwei kugelförmige, opake weiße Glasgloben horizontal nach vorne ragen. Ein geflochtenes braunes Kabel verbindet sich mit dem oberen rechten Teil der Struktur.
  • Größeres Bild ansehen: Eine Lampe verfügt über einen weißen, kugelförmigen Glasschirm, der von einem dunkelrotbraunen Metallrahmen gehalten wird. Der Rahmen besteht aus sich kreuzenden zylindrischen Stäben, wobei ein geflochtenes Kabel sichtbar in den oberen Abschnitt eines senkrechten Stabs eintritt.
  • Größeres Bild ansehen: Eine Lampe wird aus einem leicht dezentrierten frontalen Winkel präsentiert, mit einer weißen kugelförmigen Glasglobus. Der Globus wird von einer dunkelroten zylindrischen Metallstange gehalten, die sich horizontal nach rechts erstreckt und mit einer vertikalen dunkelroten zylindrischen Metallstange verbunden ist, die Teil eines größeren geometrischen Rahmens aus verbundenen Stangen bildet, und ein geflochtenes elektrisches Kabel erstreckt sich von oben.
  • Größeres Bild ansehen: Eine dunkelbraune rechteckige Montageplatte ist nach vorne gerichtet, mit zwei sichtbaren Schrauben. Zwei passende dunkelbraune Elektrokabel treten aus der Unterseite heraus und hängen nach unten.
  • Größeres Bild ansehen: Ein lineares Kronleuchter hängt von oben und zeichnet sich durch einen bronzefarbenen Metallrahmen aus, der aus horizontalen und vertikalen Stangen besteht. Vier kugelförmige weiße Lichtgloben leuchten und sind an verschiedenen Punkten entlang des Rahmens angebracht, um sein geometrisches Design aus einem leicht aufwärts gerichteten Winkel zu präsentieren.

Copenhagen Hängelampe

399,00 €

Im Store finden