Datenschutzerklärung | Datenschutz & persönliche Infos | H&M DE
  • Einkaufen bei H&M
    • Online einkaufen
    • Online Einkaufen im Ausland
    • Geschäft suchen
    • Im Geschäft suchen
    • Scan & Find
    • Visual Search
    • Unsere Geschäfte
  • Lieferung
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • Widerrufsrecht (DE)
  • Sicherheitshinweise
    • Spielzeug
    • Transporteinschränkungen
    • Rückrufaktionen
  • Geschenkkarten
    • Geschenkkarten
    • Saldoüberprüfung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Gröẞentabellen
    • Damen
    • Herren
    • Baby & Kinder
    • H&M HOME
  • Qualität & Pflege
    • Qualität
    • Pflege
    • Spielzeug & Gebrauchsanleitungen
    • Nachhaltigkeit des Produktes
    • Was sind Conscious choice-Produkte?
  • H&M-Mitgliedschaft
    • Erfahre mehr über die Mitgliedschaft
    • H&M Member Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • H&M Home
    • H&M Home
    • Pflegehinweise für Möbel
    • Fehlende Teile
    • Montageanleitungen
  • Rechtshinweis & Datenschutz
    • Datenschutzhinweis
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Alternative Streitbeilegung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen Kundenbewertungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen #HMxME
    • Bug Bounty Program
  • Kontakt
  • Impressum
  • Karriere bei H&M

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER H&M-GRUPPE

Verpflichtung zum Datenschutz und zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Der Schutz personenbezogener Daten und Ihrer Privatsphäre hat für die H&M Gruppe höchste Priorität. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen klare, konsistente und transparente Informationen über die Erhebung, Nutzung, Verarbeitung, Speicherung usw. personenbezogener Daten von Kunden der H&M-Gruppe geben.

Die H&M Gruppe besteht aus den Tochtergesellschaften von H & M Hennes & Mauritz AB und ihren Marken: H&M, COS, Weekday, Monki, H&M HOME, & Other Stories, Arket und Afound. 

Im Sinne dieser Datenschutzerklärung bedeutet „Kunde der H&M-Gruppe“ ein ehemaliger, bestehender und potenzieller Kunde oder Nutzer eines Produkts oder einer Dienstleistung, die von einer Tochtergesellschaft oder Marke der H&M-Gruppe angeboten wird, beziehungsweise ein Besucher einer unserer offiziellen Websites oder Geschäfte oder ein Mitglied eines Treueprogramms oder einer Community.

Grundsätze
Die Verpflichtung der H&M-Gruppe zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz beruht auf den folgenden Grundsätzen:

H&M verwendet personenbezogene Daten auf rechtmäßige, faire, korrekte und transparente Weise.
H&M erhebt nicht mehr personenbezogene Daten als notwendig und auch nur für einen berechtigten Zweck.
H&M speichert nicht mehr Daten als notwendig und auch nicht länger als notwendig.
H&M schützt personenbezogene Daten durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen.

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihnen, wenn Sie beispielsweise unsere Produkte online oder in unseren Geschäften kaufen, unsere Website besuchen oder unseren Kundenservice kontaktieren. Beispiele für personenbezogene Daten sind der vollständige Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer, Zahlungsinformationen, Ihr Kauf-, Bestell- und Nutzungsverlauf, IP-Adresse, Member-ID und andere fallbezogene Informationen (z. B. Informationen, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst angeben).

In den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung werden Sie über den Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung informiert.  

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Das schwedische Unternehmen H & M Hennes & Mauritz GBC AB ist hauptverantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung.

Da die H&M Gruppe aus verschiedenen juristischen Personen besteht, hängt die für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Stelle von der Situation ab, in der Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden. Das schwedische Unternehmen H & M Hennes & Mauritz GBC AB ist für die in allen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, es sei denn, es wird ausdrücklich angegeben, dass die H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Unter jedem einzelnen Abschnitt werden die Verantwortlichkeiten und die Modalitäten für die Ausübung der Rechte dargelegt.

Die folgenden Stellen sind in Bezug auf Ihre Daten für die Verarbeitung verantwortlich:

Angaben zu dem/den Datenschutzverantwortlichen der H&M-Gruppe:

H & M Hennes & Mauritz GBC AB
Mäster Samuelsgatan 46
106 38 Stockholm
Schweden

Unternehmensregister: Bolagsverket/schwedisches Gesellschaftsregister
Registernummer: 556070-1715
Vertretungsberechtigter: Helena Helmersson
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SE556070171501

H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
Adresse: c/o H&M Hennes & Mauritz GBC AB, Mäster Samuelsgatan 46, 106 38 Stockholm
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 107144

Der/die oben genannte/n Datenschutzverantwortliche/n der H&M-Gruppe wird/werden in dieser Datenschutzerklärung einzeln oder zusammen als „H&M“, „wir“, „uns“ usw. bezeichnet. 

Unter bestimmten Umständen wird die Verantwortung für den Datenschutz und Ihre Privatsphäre mit Dritten geteilt, z. B. mit Banken, Finanzinstituten, Postdiensten oder Anbietern elektronischer Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie in den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Wo verarbeiten wir Ihre Daten?
Die personenbezogenen Daten, die wir bei Ihnen erheben, werden im Allgemeinen in einem Land innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert, können jedoch bei Bedarf auch in ein Land außerhalb der EU/des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Eine solche Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Wahrung Ihrer gesetzlichen Rechte.

Von Zeit zu Zeit können wir personenbezogene Daten aus der EU/dem EWR in ein Drittland übertragen, das nicht von der Europäischen Kommission als sicheres Land für eine solche Übertragung eingestuft wurde (Angemessenheitsbeschluss). Wann immer anwendbar, hält sich H&M an die EU-Standardvertragsklauseln, um einen vergleichbaren Schutz, wie er in der EU/im EWR oder auf Basis anderer Rechtsgrundlagen für eine Übertragung gewährleistet wird, sicherzustellen. 

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten sind nur für die Personen verfügbar und zugänglich, die die Daten für den beabsichtigten Verarbeitungszweck benötigen. Sofern notwendig, können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen und Marken der H&M-Gruppe, Dienstleister und Auftragnehmer (Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter), die bestimmte Aufgaben im Namen von H&M erfüllen, und an unabhängige Dritte weitergegeben werden.

Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Grund zur Annahme besteht, dass die Verwendung oder Offenlegung solcher Informationen erforderlich oder zweckmäßig ist, um: (i) Untersuchungen möglicher Gesetzesverstöße durchzuführen; (ii) Personen, die möglicherweise gegen eine Vereinbarung mit uns verstoßen, zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten; (iii) Sicherheitsverletzungen zu untersuchen oder mit Regierungsbehörden in einer rechtlichen Angelegenheit zusammenzuarbeiten; oder (iv) unsere Rechte, unsere Sicherheit oder unser Eigentum zu schützen, einschließlich der Betrugsprävention.

Wir behalten uns das Recht vor, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu übertragen, falls wir mit einer Drittpartei fusionieren, von einer Drittpartei übernommen werden oder eine andere geschäftliche Transaktion, z. B. eine Umstrukturierung, durchführen oder falls eine solche Transaktion vorgeschlagen wird. 

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung?
H&M darf personenbezogene Daten nicht ohne zulässige rechtliche Grundlage erheben, verarbeiten, verwenden, speichern usw. Die Rechtmäßigkeit kann von Ihrer Zustimmung, einem Vertrag, gesetzlichen Pflichten oder unserem berechtigten Interesse als Unternehmen abgeleitet werden. Bei jedem spezifischen Verarbeitungszweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir bei Ihnen erheben, teilen wir Ihnen mit, auf welcher rechtlichen Grundlage dies erfolgt und welche Rechte Sie haben und ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist. Außerdem geben wir an, ob Sie verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen sich ergeben, wenn Sie diese nicht bereitstellen.

Welche Rechte haben Sie?
Auskunftsrecht: 
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Hier können Sie Ihre personenbezogenen Daten anfordern und sich per E-Mail zusenden lassen.

Recht auf Übertragbarkeit: 
Wenn H&M Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an Sie oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben.

Recht auf Berichtigung:  
Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sollten diese fehlerhaft sein. Dies beinhaltet das Recht, unvollständige personenbezogene Daten ergänzen zu lassen. Wenn Sie ein H&M-Konto besitzen oder Member sind, können Sie Ihre personenbezogenen Daten in Ihrem Konto- und Mitgliedschaftsbereich bearbeiten.

Recht auf Löschung: 
Sie haben das Recht, Ihre von H&M verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit löschen zu lassen. Ihr Antrag kann behindert werden, wenn eine der folgenden Situationen vorliegt:

* Sie stehen mit dem Kundenservice zur Klärung einer Angelegenheit in Kontakt.
* Sie haben eine Bestellung aufgegeben, die noch nicht oder nur teilweise versendet wurde.
*Sie haben eine offene Rechnung bei H&M, unabhängig von der Zahlungsart

Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund eines berechtigten Interesses zu widerrufen:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesse von H&M zu widersprechen. H&M verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung: 
Sie haben das Recht zu verlangen, dass H&M die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einschränkt:

* Wenn Sie einer Verarbeitung widersprechen, die auf dem berechtigten Interesse von H&M basiert, schränkt H&M die Verarbeitung solcher Daten ein, solange die Überprüfung des berechtigten Interesses aussteht.
* Wenn Sie uns mitteilen, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch sind, muss H&M die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten einschränken, bis geklärt ist, ob die personenbezogenen Daten tatsächlich falsch sind.
* Ist die Verarbeitung rechtswidrig, können Sie Einwände gegen die Löschung personenbezogener Daten erheben und stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
* Wenn H&M die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, diese aber erforderlich sind, damit Sie Ihre Rechtsansprüche verteidigen können.

Wie können Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen?
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte wahrnehmen möchten oder wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung bzw. unserer Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an dataprotection.de@hm.com kontaktieren.

Wenn Sie ein H&M-Konto haben oder H&M Member sind, können Sie von Ihrem Auskunftsrecht, Ihrem Recht auf Übertragbarkeit und Ihrem Recht auf Berichtigung auf den entsprechenden Seiten in Ihrem Konto Gebrauch machen. Dort können Sie Ihr Konto auch löschen.

Datenschutzbeauftragter:
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten offen, genau und ordnungsgemäß verarbeiten. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter dataprotection.de@hm.com. Geben Sie im Betreff bitte „DPO“ an.

Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen: 
Falls Sie Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung und des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch die H&M-Gruppe haben, haben Sie das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Integritetsskyddsmyndigheten – IMY) oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde im Land Ihres Wohnsitzes einzureichen.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung:
Gelegentlich müssen wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir informieren 

Die Änderungshistorie finden Sie im Abschnitt Änderungen dieser Datenschutzerklärung.

 

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie bei uns im Rahmen eines Online-Einkaufs anfordern oder kaufen. In diesem Zusammenhang verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellbestätigung und die Zahlungsvorgänge zu bearbeiten und Ihre Lieferungen, Ansprüche, Rückgaben und Kostenerstattungen auf sichere und effektive Weise zu verwalten.

    Bestell- und Zahlungsdaten, die für den oben genannten Zweck erhoben wurden, werden unter bestimmten Bedingungen und Einschränkungen auch für Marketing-, Geschäftsentwicklungs- und Analysezwecke sowie zur Aufdeckung von Betrug und Diebstahl im Zusammenhang mit Online-Verkäufen und zur Einhaltung geltender Gesetze verwendet.

    Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
    Die persönlichen Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, eine Zahlung leisten oder jegliche unserer sonstigen Dienstleistungen nutzen, werden nur in dem Umfang verwendet, der für die Bearbeitung dieser Bestellung und die Lieferung der angeforderten Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist.

    Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, eine Zahlung leisten, ein Produkt zurückgeben oder sich für eine Finanzdienstleistung anmelden, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Identität und Ihre Fähigkeit, einen Vertrag abzuschließen, zu überprüfen. Außerdem können wir so die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Finanzdaten gewährleisten, Betrugsüberprüfungen durchführen oder andere illegale Aktivitäten verhindern.

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies zur Erfüllung des beabsichtigten Zwecks erforderlich ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten an Anbieter weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag erledigen, z. B. Auftragserfüllung und Zahlungsabwicklung. H&M trägt stets die Verantwortung für seine Anbieter.

    Bisweilen können wir personenbezogene Daten auch an unabhängige Dritte weitergeben, wie Anbieter elektronischer Kommunikation, Banken und Postdiensten. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Empfänger unabhängige Rechte oder Verpflichtungen haben, um Ihre personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Recht zu verarbeiten.

    Sofern nicht ausdrücklich hierin angegeben, werden wir Ihre Daten niemals an Dritte weiterleiten, verkaufen oder mit ihnen austauschen.

    Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen verarbeitet H&M Ihre personenbezogenen Daten, die für den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen und für die Erfüllung der sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen erforderlich sind. Dies geschieht unabhängig davon, ob sich der Vertrag auf eine Bestellbestätigung und eine Zahlung oder die Inanspruchnahme sonstiger von uns oder von Dritten angebotener Dienstleistungen bezieht. Um Sie zu identifizieren und zu kontaktieren, wenn ein Artikel, für den Sie sich für den Erhalt entsprechender Informationen angemeldet haben, wieder zum Kauf verfügbar ist, fungiert unser berechtigtes Geschäftsinteresse als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

    Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
    Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, wie es für die Erfüllungen unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

    Wir können Ihre Daten jedoch weiterhin für zusätzliche Zwecke verwenden und speichern.

    Bestelldaten werden auch zum Zweck der Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Lieferketten verwendet.

    Bestelldaten werden auch zum Zweck der Sicherheit durch Betrugserkennung und Vermeidung von Verlusten verwendet.

    Wenn Sie ein Benutzer eines H&M-Kontos oder ein Member einer H&M-Mitgliedschaft sind, werden wir Ihre Bestelldaten weiterhin nutzen, soweit dies erforderlich ist, um unsere Versprechen zu erfüllen und Werbung und Aktionen entsprechend Ihren Erwartungen durchzuführen.

    Darüber hinaus sind wir im Rahmen der Gesetzeseinhaltung dazu verpflichtet, Ihre Bestelldaten weiterhin zu speichern und unter Umständen zu verwenden, um die geltenden Steuer- und Buchhaltungsgesetze einzuhalten und Verbraucherrechte zu schützen.

    Warum und wie die H&M-Gruppe personenbezogene Daten verwendet, können Sie in den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung nachlesen.

  • Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
    H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Abschnitts „Einkäufe im Geschäft“.

    Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Kauf- und Zahlungsvorgänge zu bearbeiten und Ihre Ansprüche, Rückgaben und Kostenerstattungen auf sichere und effektive Weise zu verwalten.

    Zahlungsdaten, die für den oben genannten Zweck erhoben wurden, werden unter bestimmten Bedingungen und Einschränkungen auch für Geschäftsentwicklungs- und Analysezwecke sowie zur Aufdeckung von Betrug und Diebstahl im Zusammenhang mit Verkäufen und zur Einhaltung geltender Gesetze verwendet.

    In vielen unserer Geschäfte bieten wir Ihnen WLAN an, das auch Analysezwecken dient. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unter WLAN im Geschäft.

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Videoüberwachung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses als Unternehmen.

    Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
    Die personenbezogenen Daten, die wir bei einem Kauf direkt von Ihnen erhalten, werden nur in dem Umfang verwendet, wie es für den Abschluss des Kaufs erforderlich ist.

    Wenn Sie eine Zahlung leisten, ein Produkt zurückgeben oder sich für eine Finanzdienstleistung anmelden, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Identität und Ihre Fähigkeit, einen Vertrag abzuschließen, zu überprüfen. Außerdem können wir so die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Finanzdaten gewährleisten, Betrugsüberprüfungen durchführen oder andere illegale Aktivitäten verhindern.

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies zur Erfüllung des beabsichtigten Zwecks erforderlich ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten an Anbieter weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag erledigen, z. B. Auftragserfüllung und Zahlungsabwicklung. H&M trägt stets die Verantwortung für seine Anbieter.

    Bisweilen können wir personenbezogene Daten auch an unabhängige Dritte weitergeben, wie Anbieter elektronischer Kommunikation, Banken und Postdiensten. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Empfänger unabhängige Rechte oder Verpflichtungen haben, um Ihre personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Recht zu verarbeiten.

    Sofern nicht ausdrücklich hierin angegeben, werden wir Ihre Daten niemals an Dritte weiterleiten, verkaufen oder mit ihnen austauschen.

    Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen verarbeitet H&M Ihre personenbezogenen Daten, die für den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen und für die Erfüllung der sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen erforderlich sind. Dies geschieht unabhängig davon, ob sich der Vertrag auf eine Kauftransaktion oder die Inanspruchnahme sonstiger von uns oder von Dritten angebotener Dienstleistungen bezieht.

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kameraüberwachung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses als Unternehmen.

    Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
    Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, wie es für die Erfüllungen unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

    Wir können Ihre Daten jedoch weiterhin für zusätzliche Zwecke verwenden und speichern.

    Bestelldaten werden auch zum Zweck der Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Lieferketten verwendet.

    Bestelldaten werden auch zum Zweck der Sicherheit durch Betrugserkennung und Vermeidung von Verlusten verwendet.

    Die Aufnahmen unserer Überwachungskameras werden maximal 30 Tage aufbewahrt, es sei denn, wir sind gesetzlich oder behördlich verpflichtet, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren und/oder zu verarbeiten.

    Darüber hinaus sind wir im Rahmen der Gesetzeseinhaltung dazu verpflichtet, Ihre Bestelldaten weiterhin zu speichern und unter Umständen zu verwenden, um die geltenden Steuer- und Buchhaltungsgesetze einzuhalten und Verbraucherrechte zu schützen.

    Warum und wie die H&M-Gruppe personenbezogene Daten verwendet, können Sie in den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung nachlesen.

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Anzeigen und Werbeaktionen zu generieren und auszusenden, einschließlich Style- und Shopping-Empfehlungen, Benachrichtigungen, Informationen, Umfragen und Einladungen über mehrere Kommunikationskanäle.  

    Anzeigen, Werbeaktionen und andere Direktmarketing-Kommunikation werden entsprechend Ihren Präferenzen per E-Mail, Textnachrichten, Telefonanrufe oder Postversand verteilt sowie in Ihrer mobilen App, Ihren Social-Media-Kanälen oder Ihrem Webbrowser angezeigt. 

    Um das Online-Kundenerlebnis zu optimieren, zeigen wir Ihnen personalisierte Anzeigen und Werbeaktionen, die auf algorithmischen Analysen und Vorhersagen Ihrer Vorlieben, Interessen und Ihres Verhaltens beruhen.   

    Um unsere Marketingkommunikation effizienter zu gestalten, arbeiten wir mit verschiedenen Anbietern von sozialen Medien, Suchmaschinen und Werbenetzwerken („Werbepartner“) zusammen.

    Weitere Informationen zu unseren Werbepartnern finden Sie unten.

    Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
    Wir verwenden nur Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten haben, als Sie Ihr Konto erstellt, bei uns eingekauft, sich für eine Mitgliedschaft angemeldet, einen Newsletter abonniert haben oder in anderer Weise mit uns in Kontakt getreten sind.    

    Wir werden niemals personenbezogene Daten von Datenmaklern oder anderen externen Quellen beziehen, verwenden und speichern oder Zugang zu solchen Daten haben, um einen Marketingzweck zu verfolgen, es sei denn, wir weisen ausdrücklich darauf hin.

    H&M arbeitet mit Werbepartnern wie Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok, Pinterest und YouTube für Werbung in sozialen Netzwerken und mit Google für Online-Werbenetzwerke wie Google Ads und Google Marketing Platform zusammen.

    Werbepartner verwenden die von uns zur Verfügung gestellten und durch Cookies und andere Technologien erfassten Daten, um Ihre Präferenzen und Interessen vorherzusagen, und berücksichtigen diese Informationen bei der Auswahl der Anzeigen, die auf den über ihre Online-Werbenetzwerke vermittelten Werbeflächen erscheinen. Dies ist eine branchenübliche Praxis, die gemeinhin als „Retargeting“ bezeichnet wird. Retargeting ermöglicht es uns einerseits, möglichst relevante Werbekampagnen für Sie durchzuführen und die Effizienz und Reichweite der Werbemittel zu messen, und andererseits die Leistung und Effizienz der Kampagnen der Werbepartner zu evaluieren. 

    Werbepartner verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung unserer Websites und Dienste nachzuvollziehen, indem sie auf Daten zugreifen, die auf Ihrem Gerät oder in Apps gespeichert sind.

    Weitere Informationen zu Cookies und anderen Rückverfolgungstechnologien finden Sie im Abschnitt Cookies  in dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten zu diesem Zweck an Dritte weitergeben, können Sie Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken jederzeit in den Cookie-Einstellungen unter dem Abschnitt „Hilfe“ unten auf der Startseite widerrufen.

    Werbepartner
    H&M arbeitet mit Werbepartnern wie Facebook, Instagram, Snapchat, Pinterest und Google zusammen.

    Unsere Werbepartner ermöglichen es uns, die richtige Zielgruppe zu identifizieren und anzusprechen, um personalisierte Marketinginhalte über verschiedene Plattformen und Dienste zu erstellen und zu verbreiten. Um die Inhalte auszuwählen, die Ihren Interessen entsprechen, können wir Informationen verwenden, die wir von Ihnen erhalten haben, als Sie sich für den Newsletter registriert haben oder ein Konto erstellt haben, eine Mitgliedschaft abgeschlossen oder einen Kauf bei uns getätigt haben. Wir können diese Informationen sowie eine Kundenkennung (wie eine verschlüsselte E-Mail-Adresse oder Geräte-ID) mit Dritten teilen, z. B. mit Facebook und Google. Dies bezweckt, dass Ihnen relevante Werbung auf Websites und Apps von Drittanbietern angezeigt werden können. Dazu werden Ihre Daten mit der Datenbank des Drittanbieters abgeglichen. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, erhalten Sie Werbungen und relevante Inhalte in Ihrem Feed oder in Ihrer Suchmaschine. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden Ihre Daten sicher vernichtet.  Wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden sehr ernst. Seien Sie versichert, dass diese personenbezogenen Daten auf sichere Weise mit einer Technik namens Hashing behandelt werden.  Hashing verschlüsselt Ihre Daten so, dass sie außer für den ausdrücklich angegebenen Zweck unlesbar sind.

    Wir können diese Daten außerdem mit denen von Ihnen verwendeten Geräten verknüpfen sowie Daten über Werbungen verarbeiten, wenn Sie beispielsweise auf eine Anzeige klicken und anschließend einen Kauf tätigen. Dies ermöglicht es uns, die Reichweite der Anzeige zu messen und die Anzeigenabrechnung durchzuführen.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten zu diesem Zweck an Dritte weitergeben, können Sie Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken jederzeit in den Cookie-Einstellungen unter dem Abschnitt „Hilfe“ unten auf der Startseite widerrufen.

    Wir kooperieren außerdem mit Rakuten Affiliate Marketing, um über Influencer den Traffic auf unseren Websites zu steigern.

    Jeder Werbepartner ist für seinen Teil der Verarbeitung als Datenverantwortlicher selbst verantwortlich, einschließlich (falls zutreffend) der Übermittlung personenbezogener Daten an Nicht-EWR-Länder.

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der H&M-Gruppe weitergeben, sofern dies zur Erfüllung des beabsichtigten Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten an Anbieter weitergegeben, die bestimmte Aufgaben ausschließlich in unserem Auftrag erledigen, z. B. Datenanalysen und die Erstellung von Marketing-Inhalten. H&M trägt stets die Verantwortung für seine Anbieter. 

    Bisweilen können wir personenbezogene Daten auch an unabhängige Dritte weitergeben, wie Werbepartner, Medienagenturen und Anbieter elektronischer Kommunikation. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Empfänger unabhängige Rechte oder Verpflichtungen haben, um Ihre personenbezogenen Daten als Datenverantwortliche zu verarbeiten. 

    Sofern nicht ausdrücklich hierin angegeben, werden wir Ihre Daten niemals an Dritte weiterleiten, verkaufen oder mit ihnen austauschen.

    Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Wir holen zunächst Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihnen Newsletter per E-Mail zusenden.

    Für Marketing, das auf Cookie-Daten oder anderen Tracking-Technologien basiert, bitten wir Sie um Ihre vorherige Zustimmung.

    Wenn Sie Member, Kontoinhaber oder Abonnent sind, können Sie auch über andere Kanäle von uns hören, z. B. in den sozialen Medien. Für diese Verarbeitung berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse als Unternehmen, Ihnen Werbung anzuzeigen.

    Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können
    Sie haben das Recht, Ihre Rechte gegenüber H&M bezüglich solcher personenbezogenen Daten auszuüben, die sich im Besitz und der Kontrolle von H&M befinden.   

    Personenbezogene Daten in unserem Besitz sind Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten, wenn Sie bei uns einkaufen, ein Konto oder eine Mitgliedschaft erstellen, Newsletter abonnieren oder auf andere Weise online oder offline mit uns interagieren. 

    Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung hinsichtlich Marketingzwecken zu widerrufen oder der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse beruht.

    Der Widerruf Ihrer Zustimmung oder Ihr Widerspruch gegen weitere Marketingkommunikation bedeutet, dass jegliche zukünftigen Anzeigen, Werbeaktionen und andere Marketingkommunikation der H&M-Gruppe, einschließlich der zugrunde liegenden Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck, unterlassen werden. 

    Sollten Sie trotzdem weiterhin Marketingkommunikation von uns erhalten, die in Ihrem Social-Media-Feed oder Webbrowser angezeigt wird, müssen Sie sich diesbezüglich ausschließlich an Ihren Plattformanbieter wenden. 

    Sie können Ihre Einwilligung widerrufen oder sich vom Erhalt weiterer Marketingkommunikation abmelden, indem Sie Folgendes tun:

    * Befolgen Sie die Anweisungen in den einzelnen Marketing-Zusendungen
    * Passen Sie die Einstellungen in Ihrem H&M-Konto an
    * Konfigurieren Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Social-Media-Konto oder Browser oder
    * durch Kontaktieren des Kundenservice
    * Ihr Konto und/oder Ihre Mitgliedschaft deaktivieren

    Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt ?
    H&M verarbeitet Ihre Daten nicht länger als nötig, um Ihnen Anzeigen, Werbeaktionen und andere Direktmarketing-Nachrichten bereitzustellen.

    Wir stellen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ein, sobald Sie Ihr Kundenkonto oder Ihre Mitgliedschaft schließen und dadurch weitere Marketingkommunikation unsererseits aktiv ablehnen. 

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    H&M verwendet Ihre personenbezogenen Daten für die Verwaltung Ihres H&M-Kontos („Mein Konto“), einschließlich der Einholung von Einwilligungen, der Feststellung und Bestätigung der Identität des Nutzers des Kontos, der Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Nutzung, der Beschränkung der Nutzung durch Minderjährige, des Versands von Mitteilungen und Benachrichtigungen, der Ergreifung von Maßnahmen gegen Missbrauch des Kontos, der Verfolgung von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen und der Bearbeitung des Widerrufs von Einwilligungen.  Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen ein personalisiertes Online-Erlebnis zu bieten und Ihnen sofort Informationen zu Ihrem Kauf zur Verfügung zu stellen. 

    Wir verwenden nicht mehr Daten als nötig, um Ihnen alle mit einem H&M-Konto verbundenen Vorteile bereitzustellen. Wir verwenden nur personenbezogene Daten, die wir direkt bei Ihnen erheben, wenn Sie sich für ein Konto registrieren.  

    Um das Erlebnis für Sie noch relevanter zu machen, personalisieren wir u. U. die Inhalte, die Ihnen angezeigt werden, basierend auf dem, was wir über Ihre Interessen und Präferenzen wissen (oder annehmen). Wenn Sie sich als H&M-Kontoinhaber für den Erhalt von Werbung und Aktionsangeboten angemeldet haben, werden die Aktionen und Angebote basierend auf Ihren Profildaten sowie Ihrer Kauf- und Webnutzungshistorie auf Sie zugeschnitten. Die Personalisierung erfolgt durch Analyse und Prognose von Aspekten, die Ihre Interessen, Präferenzen, Verhaltensweisen usw. betreffen. Dazu verwenden wir eine Kombination von personenbezogenen Daten, die wir bei Ihnen erhoben oder von Dritten erhalten haben.

    Wir können auch personenbezogene Daten nutzen, die von Web-Cookies, Pixels, Plugins oder anderen Tracking-Technologien für diese Zwecke bereitgestellt werden.

    Um mehr über die Nutzung solcher Technologien zu erfahren, lesen Sie im Abschnitt „Cookies“ in dieser Datenschutzerklärung nach. 

    Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden nicht mehr Daten als nötig, um Ihnen alle mit einem H&M-Konto verbundenen Vorteile bereitzustellen. Wir verwenden nur personenbezogene Daten, die wir direkt bei Ihnen erheben, wenn Sie sich dafür registrieren. 

    Um das Konto für Sie noch relevanter zu machen, personalisieren wir die Inhalte, die Ihnen angezeigt werden, basierend auf dem, was wir über Ihre Interessen und Präferenzen wissen (oder annehmen). Die Personalisierung erfolgt durch Analyse und Prognose von Aspekten, die Ihre Interessen, Präferenzen, Verhaltensweisen usw. betreffen. Dazu verwenden wir eine Kombination von Daten, die von bisherigen Bestellungen abgeleitet werden, und Daten, die von Cookies und anderen Tracking-Technologien bereitgestellt werden. 

    Mehr über Cookies erfahren Sie in dem betreffenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. 

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten u. U. innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies für den beabsichtigten Verarbeitungszweck nötig ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten auch an Dienstleister weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Namen ausführen, wie Datenanalysen und die Erstellung von Marketing-Content. H&M trägt die volle Verantwortung für seine Dienstleister. 

    Von Zeit zu Zeit können wir personenbezogene Daten an unabhängige Dritte weitergeben, wie z. B. elektronische Kommunikationsdienste für den Versand von Nachrichten und Mitteilungen oder um Sie aus einem anderen Grund zu kontaktieren. Beachten Sie, dass viele dieser Empfänger über ein eigenständiges Recht oder eine Pflicht zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verfügen. 

    Sofern hier nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Ihre Daten von uns in keinem Fall an Dritte weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Ihr Konto basiert auf deiner Zustimmung, wenn du dein H&M-Konto anlegst.

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck, dass wir Ihnen ein personalisiertes Online-Erlebnis wie Produktempfehlungen bieten, beruht auf unserem berechtigten Interesse. 

    Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen:
    Sie haben jederzeit das Recht, Ihr Konto zu schließen, indem Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Sie beschließen, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sofort eingestellt. Sie profitieren dann nicht mehr von den Vorteilen, die ein H&M-Konto für den Nutzer hat. 

    Wie lange speichern wir Ihre Daten?
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Bereitstellung des Kontos nötig ist.  

    Personenbezogene Daten, die ausschließlich für den Zweck erhoben und verwendet werden, Ihnen ein H&M-Konto bereitzustellen, werden nach Schließung des Kontos gelöscht.

    Wir speichern und verwenden Ihre Daten u. U. weiter, wenn wir Ihnen gegenüber noch Pflichten haben oder aus einem anderen Grund, die eine Löschung nicht zulassen, z. B. wenn noch eine Bestellung oder Zahlungen offen sind.

    Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen:
    Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf dem berechtigten Interesse von H&M beruht, Widerspruch einzulegen. Schreiben Sie eine E-Mail an dataprotection.de@hm.com. Ihr Konto wird dann gelöscht und wir können Ihnen keine Serviceleistungen mehr anbieten. 

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, etwa Ihre Member-ID,, um Ihr H&M Mitgliedschaftskonto zu erstellen und zu verwalten und Ihnen alle gewährten Vorteile und Prämien zukommen zu lassen. Eine ausführliche Beschreibung der H&M Mitgliedschaft finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf unserer offiziellen Website. 

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Mitgliedschaftskonto aktuell zu halten. Dadurch können wir Ihnen Ihre Bestellhistorie, Details zu Ihren Bestellungen, H&MxKlarna Krediten und Ihrem Member-Status bereitstellen. 

    Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen personalisierte Informationen, Anzeigen, Werbeaktionen, Empfehlungen, Bewertungsservices usw. bereitzustellen. Jedes Member erhält außerdem Einladungen zu bevorstehenden Veranstaltungen, Wettbewerben und Kundenumfragen.

    Bestellbestätigungs- und Zahlungsdaten können verwendet werden, um Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die H&M Mitgliedschaft, Verluste in Zusammenhang mit Onlinekäufen sowie Betrugsfälle zu ermitteln.

    Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden nur personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten haben, als Sie sich für eine Mitgliedschaft angemeldet haben, und die Sie uns durch die Nutzung unserer Dienste mitteilen. Solche Informationen erhalten wir beispielsweise, wenn Sie ein Produkt als Favoriten hinzufügen, einen Kauf und/oder eine Rückgabe oder Reklamation tätigen. Bei Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für H&M Member oder bei Verdacht auf betrügerisches Verhalten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Member-ID, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

    Um die Mitgliedschaft für Sie noch relevanter zu machen, personalisieren wir die Inhalte, die Ihnen angezeigt werden, basierend auf dem, was wir über Ihre Interessen und Präferenzen wissen (oder annehmen). Die Personalisierung erfolgt durch Analyse und Prognose von Aspekten, die Ihre Interessen, Präferenzen, Verhaltensweisen usw. betreffen. Dazu verwenden wir eine Kombination von Daten, die von bisherigen Bestellungen abgeleitet werden, und Daten, die von Cookies und anderen Tracking-Technologien bereitgestellt werden.

    Mehr über Cookies erfahren Sie in dem betreffenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. 

    Wir nutzen E-Mail als Kommunikationsmittel, um Sie zu kontaktieren, senden aber gegebenenfalls auch Benachrichtigungen an Ihre mobile App, Ihren Browser und/oder über verfügbare Social-Media-Nachrichtendienste. Der Kundenservice kann Sie bei Bedarf auch über Ihre Telefonnummer kontaktieren.

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten u. U. innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies für den beabsichtigten Verarbeitungszweck nötig ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten auch an Dienstleister weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Namen ausführen, wie Datenanalysen und die Erstellung von Marketing-Content. H&M trägt die volle Verantwortung für seine Dienstleister. 

    Von Zeit zu Zeit können wir personenbezogene Daten an unabhängige Dritte weitergeben, wie z. B. elektronische Kommunikationsdienste für den Versand von Nachrichten und Mitteilungen oder um Sie aus einem anderen Grund zu kontaktieren. Beachten Sie, dass viele dieser Empfänger über ein eigenständiges Recht oder eine Pflicht zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verfügen. 

    Sofern hier nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Ihre Daten von uns in keinem Fall an Dritte weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Mitgliedskontos und zur Bereitstellung personalisierter Services im Rahmen der H&M-Mitgliedschaft ist erforderlich, um den Vertrag über die H&M-Mitgliedschaft zu erfüllen. 

    Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen per E-Mail Angebote, Style-Updates, Bonus-Gutscheine, Geburtstagsangebote und spezielle Einladungen zu Sales und Events zu senden, erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

    Für jeden anderen hierin genannten Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Hinblick auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen.

    Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten und verarbeiten sie so lange weiter, wie dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen, längstens bis zur Beendigung der H&M-Mitgliedschaft.  

    Sie haben das Recht, Ihre Mitgliedschaft jederzeit zu beenden. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, besteht Ihre Mitgliedschaft nicht mehr und Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht. 

    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten weiterhin auf, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern oder ein Streitfall besteht.

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen mittels E-Mail, Chat-Funktion, Telefon und Social-Media Dienstleistungen und Unterstützung zu bieten und das allgemeine Erlebnis unseres Dienstes zu verbessern. In diesem Zusammenhang verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihrer Anfragen, zur Bearbeitung von Beschwerden und Gewährleistungsfragen für Produkte, für technische Supportangelegenheiten und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Zudem werden wir Ihre Daten im weiteren Verlauf analysieren, um Einblicke in Kundenvorlieben, -erwartungen, -trends usw. zu erhalten.

    Wir können Sie auch per E-Mail, Telefon, über die sozialen Medien oder anderweitig kontaktieren, falls es ein Problem mit Ihrer Bestellung geben sollte oder wir Sie um die Teilnahme an einer Kundenumfrage bitten möchten – diese ist jedoch freiwillig.

    Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
    Wir verwenden nur solche personenbezogenen Daten, die für die sichere und effiziente Bereitstellung unseres Dienstes für Sie erforderlich sind. Dabei nutzen wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, wie Kontaktdaten, Geburtsdatum und andere notwendige Informationen. Um Ihren Fall zu bearbeiten, müssen wir unter Umständen auch auf Transaktionsdaten wie Bestell-, Zahlungs- und Lieferinformationen zugreifen und diese verwenden. 

    Mitunter kann es vorkommen, dass wir Ihre Anrufe und Gespräche zu Trainings- und Fortbildungszwecken von Mitarbeitern, zur Verbesserung des Services, sofern der Verdacht auf schlechte Servicequalität besteht, und zur Behebung technischer Probleme mithören. 

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der H&M-Gruppe weitergeben, sofern dies zur Erfüllung des beabsichtigten Zwecks erforderlich ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten an Lieferanten weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag erledigen, z. B. extern betriebene Callcenter.

    H&M trägt stets die Verantwortung für seine Lieferanten.

    Bisweilen können wir personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wie Anbieter elektronischer Kommunikation, Anbieter von Messaging-Diensten,  Anbieter, die Unterstützung für Kundendienst-Anlaufstellen bereitstellen, und Social-Media-Plattformen, um Ihnen Benachrichtigungen zu schicken oder Sie aufgrund eines Kundenservice-Anliegens zu kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Drittanbieter unabhängige Rechte oder Verpflichtungen haben, Ihre personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Namen zu verarbeiten.

    Bei der Interaktion mit uns auf Social Media, z. B. auf Facebook- und Instagram-Seiten, werden alle Textnachrichten und Bilder mit uns und dem genannten Plattformanbieter geteilt. Dies geschieht gemäß den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform, denen Sie bei der Anmeldung als Benutzer zugestimmt haben. H&M übernimmt keine Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Plattformanbieter.

    Sofern nicht ausdrücklich hierin angegeben, werden wir Ihre Daten niemals an Dritte weiterleiten, verkaufen oder mit ihnen austauschen.

    Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Der bestmögliche Kundenservice erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und nutzen. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

    Unabhängig vom Zweck zeichnen wir keine Telefongespräche ohne Ihre Zustimmung auf.

    Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
    Wir speichern Ihre Daten so lange, bis wir Ihren Fall abgeschlossen haben. Unter Umständen speichern und nutzen wir Ihre Daten weiterhin, sollten wir ausstehende Verpflichtungen Ihnen gegenüber haben oder aus anderen Gründen die Löschung nicht durchführen können.

    Fallprotokolle werden für maximal ein Jahr nach Abschluss des jeweiligen Falls gespeichert. 

    Ihr Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund eines berechtigten Interesses zu widerrufen:
    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im berechtigten Interesse von H&M liegt, zu widersprechen. Kontaktieren Sie dazu dataprotection.de@hm.com.

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen. Ihre personenbezogenen Daten werden von H&M verwendet, um Gewinnspielteilnehmer vor und nach einer Veranstaltung zu dem Gewinnspiel zu kontaktieren, um die Identität der Teilnehmer festzustellen, das Alter der Teilnehmer zu bestimmen, Gewinner zu kontaktieren, Preise zuzuschicken und deren Zustellung zu überprüfen.

    Welche Art personenbezogener Daten verarbeiten wir?
    Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten: 

    * Kontaktdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer 
    * Alter
    * Beim Gewinnspiel übermittelte Daten

    Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
    Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. an Versandanbieter für die Lieferung der Preise.  

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen Wettbewerbe zur Verfügung zu stellen, basiert auf Ihrer Zustimmung zu den Wettbewerbsbedingungen oder auf unserem berechtigten Interesse, wenn keine spezifischen Geschäftsbedingungen mit dem Wettbewerb verbunden sind.

    Wie lange speichern wir Ihre Daten?
    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 45 Tagen nach Gewinnspielende auf.

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir möchten stets die Erwartungen unserer Kunden und Nutzer übertreffen. Nur mit den richtigen Angeboten und der Bereitstellung des besten Nutzer- und Einkaufserlebnisses können wir relevant bleiben. Daher können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Produkte, Services, Systeme, Lieferketten und Geschäfte zu bewerten, weiterzuentwickeln und zu verbessern.  

    Dazu gehören auch Analysen, um unsere Dienstleistungen benutzerfreundlicher zu gestalten, zum Beispiel Änderungen an der Benutzeroberfläche zur Vereinfachung des Informationsflusses oder das Hervorheben von Funktionen, die häufig von unseren Kunden in unseren digitalen Kanälen verwendet werden. Außerdem dienen sie der Verbesserung unserer IT-Systeme, um die Sicherheit für unsere Besucher und Kunden allgemein zu erhöhen. 

    Diese Analyse wird auch verwendet, um den Logistikablauf der Waren durch die Prognose von Einkäufen, Lagerbeständen und Lieferungen kontinuierlich zu verbessern. Sie dient außerdem der Verbesserung der Ressourcenkapazität unter dem Nachhaltigkeitsaspekt, indem Einkäufe und Lieferplanung effizienter gestaltet werden.

    Außerdem verwenden wir die Daten, um die Einrichtung neuer Geschäfte und Warenlager zu planen und unser Produktsortiment zu verbessern. 

    Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden personenbezogene Daten für den Zweck der Entwicklung und Verbesserung nur, wenn dies unbedingt nötig ist und keine anderen Mittel zur Verfügung stehen, die weniger in die Privatsphäre eingreifen. Wir schützen Ihre Daten im Rahmen unserer Möglichkeiten, z. B. durch angemessene Pseudonymisierung und Verschlüsselung oder durch Datenanonymisierung.  

    Wir analysieren Daten in keinem Fall so, dass Rückschüsse auf Ihre Identität möglich sind. 

    Alle Daten, die zum Zweck der Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen, Systemen usw. verwendet werden, werden in der Regel für verschiedene Ziele erfasst. Wir können beispielsweise Ihre Kauf- und Kontaktdaten vom Bezahlvorgang verwenden, um Funktionen, Performance und Sicherheit in unseren Auftragsbearbeitungssystemen zu verbessern und so das gesamte Einkaufserlebnis zu optimieren.

    Ungeachtet der obigen Bestimmungen können wir Sie gegebenenfalls kontaktieren, um auf Anfragen und Umfragen zu reagieren. In diesem Fall werden alle von Ihnen verwendeten und erhaltenen personenbezogenen Daten nur für die darin konkret beschriebenen Zwecke verarbeitet.

    Wir können auch personenbezogene Daten nutzen, die von Web-Cookies, Pixels, Plugins oder anderen Tracking-Technologien für diese Zwecke bereitgestellt werden.

    Um mehr über die Nutzung solcher Technologien zu erfahren, lesen Sie im Abschnitt Cookies in dieser Datenschutzerklärung nach. 

    Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
    Es werden nur pseudonymisierte Daten innerhalb der H&M-Gruppe weitergegeben, sofern dies nötig ist, um die beabsichtigten Verarbeitungszwecke zu erfüllen. Aus demselben Grund können auch personenbezogene Daten an Dienstleister weitergegeben werden, die bestimmte Aufgaben in unserem Namen ausführen, z. B. externe Webanalyse-Unternehmen für die Analyse des Online-Verhaltens, Software-Entwicklung oder extern gehostete Entwicklungstools. H&M trägt die volle Verantwortung für seine Dienstleister. 

    Wir verwenden personenbezogene Daten in keinem Fall, um einzelne Personen zu identifizieren. Alle Analysen werden auf aggregierter Datenebene durchgeführt.

    Sofern hier nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Ihre Daten von uns in keinem Fall an Dritte weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck der Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte beruht auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

    Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als dies nötig ist, um den Zweck zu erfüllen. Danach werden die Daten sofort für diesen Nutzungszweck gelöscht.

    Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen:
    Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf dem berechtigten Interesse von H&M beruht, Widerspruch einzulegen. Schreiben Sie eine E-Mail an dataprotection.de@hm.com.

  • Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
    H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
    ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Gesetzeseinhaltung.

    Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Um bestimmte gesetzliche Pflichten zu erfüllen, müssen wir personenbezogene Daten über unsere Kunden verarbeiten.  

    Diese Pflichten können von Land zu Land verschieden sein und betreffen z. B. gesetzliche Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften oder anwendbare Verbraucherschutzgesetze.

    Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Buchhaltungsdaten gemäß unseren Buchführungspflichten zu erfassen und zu prüfen. Zu diesem Zweck können wir Ihren Namen, Kontaktdaten, Bestellhistorie und andere relevante Transaktionsdaten speichern. 

    Welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir verarbeiten müssen, hängt vom Zweck ab und ist im Allgemeinen in den anwendbaren Gesetzen festgelegt.

    Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten u. U. innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies für den beabsichtigten Zweck nötig ist.  Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten auch an Dienstleister weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Namen ausführen, wie Anbieter von Buchhaltungssystemen oder Informationsspeicher.

    Gegebenenfalls können wir personenbezogene Daten auch an unabhängige Dritte wie externe Wirtschaftsprüfer, Buchhaltungsbüros und zuständige Behörden weitergeben. Beachten Sie, dass viele dieser Empfänger über ein eigenständiges Recht oder eine Pflicht zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in ihrem eigenem Namen verfügen.

    Sofern hier nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Ihre Daten von uns in keinem Fall an Dritte weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit H&M seinen rechtlichen Verpflichtungen im Land der Geschäftstätigkeit nachkommen kann.

    Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
    Die Dauer der Datenspeicherung hängt vom Zweck, dem Kontext und den spezifischen lokalen rechtlichen Anforderungen ab.

  • Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Um unsere Kunden, Nutzer, Besucher, Vermögenswerte und Unternehmen vor Gewalt, Betrug, Diebstahl, Missbrauch und anderen schädlichen Aktivitäten zu schützen, hat H&M verschiedene Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Einige dieser Vorkehrungen erfordern die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. 

    Wie verwenden wir Ihre Daten?
    Wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche personenbezogenen Daten wir verwenden, hängt vom Einsatzzweck ab. Wir können beispielsweise Ihre Bestellhistorie, Zahlungsdaten und Informationen zu Ihrem Einkaufsverhalten verwenden, um Schäden und Betrug im Internet aufzuspüren.

    Wir können personenbezogene Daten nutzen, die von Web-Cookies, Pixels, Plugins oder anderen Tracking-Technologien für diese Zwecke bereitgestellt werden.

    Mehr über Cookies erfahren Sie in dem betreffenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. 

    In vielen unserer Geschäfte haben wir Überwachungskameras, um Diebstahl und Betrug festzustellen und zu verhindern und die Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitern zu gewährleisten.  

    Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten u. U. innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies für den beabsichtigten Zweck nötig ist. 

    Wir können Ihre personenbezogene Daten für Sicherheitszwecke auch an Dritte weitergeben. Beispielsweise geben wir Ihre Daten an Unternehmen weiter, die uns helfen, potenziellen Betrug und Diebstahl festzustellen und zu verhindern. 

    Wir können relevante Informationen an Versicherungsgesellschaften für die Bearbeitung gemeldeter Versicherungsfälle und an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. 

    Diese Empfänger haben ein eigenständiges Recht bzw. die Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Interesse oder aufgrund einer gesetzlichen Pflicht. 

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Sofern keine spezifische gesetzliche Pflicht besteht, beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck der Sicherheit und des Schutzes auf unserem berechtigten Interesse.

    Wie lange speichern wir Ihre Daten?
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als dies für den jeweiligen Zweck nötig ist.

    Wir speichern Videomaterial unserer Überwachungskameras höchstens 30 Tage, außer wir sind gesetzlich oder auf Anordnung einer Behörde verpflichtet, die Daten länger zu speichern und/oder zu verarbeiten.

    Ihr Recht auf Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer Daten:
    Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf dem berechtigten Interesse von H&M beruht, Widerspruch einzulegen. Schreiben Sie eine E-Mail an dataprotection.de@hm.com.

  • Warum verwenden wir Cookies?
    Die H&M-Gruppe verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um dir alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an dich anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen.

    Wer ist verantwortlich für Cookies?
    Sowohl H & M Hennes & Mauritz GBC AB als auch der genannte Publisher, der unten in der Cookie-Untergruppe angeführt ist, sind für die Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn du eine unserer offiziellen Websites besuchst, sowie für den Zugriff und die Sammlung von Daten von demselben Gerät verantwortlich.

    Was ist ein Cookie?
    Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die auf dein Gerät, wie deinen Computer oder dein Smartphone, heruntergeladen wird, wenn du unsere Websites besuchst. 

    Wir verwenden Cookies und weitere ähnliche Technologien, um unsere Website effizient und sicher zu gestalten und um die persönliche Benutzererfahrung zu verbessern.

    Wenn wir uns auf Cookies beziehen, sind Folgende eingeschlossen:

    Erst- und Drittanbieter-Cookies, 
    Zählpixel und Plug-Ins, einschließlich Technologien von Drittanbietern,
    weitere Rückverfolgungstechnologien.

    Alle Cookies haben einen Publisher, der angibt, wem der Cookie gehört. Der Publisher ist der Besitzer der Domain, die in dem Cookie angegeben ist. Wenn du unsere Website besuchst, platzieren wir aus verschiedenen Gründen Cookies auf deinem Gerät. Solche Cookies werden als „Erstanbieter“-Cookies bezeichnet, während Cookies, die von einem Drittanbieter, wie einer Social-Media-Plattform oder einem Ad Network/Anbieter von Werbetechnologie, gesetzt werden, als „Drittanbieter“-Cookies bezeichnet werden.

    Nachfolgend findest du genauere Informationen über unsere Cookies und den Grund für deren Verwendung.

    Wie kannst du deine Cookie-Einwilligung widerrufen?
    Du kannst nicht notwendige Cookies jederzeit deaktivieren, indem du deine Einwilligung widerrufst. Du kannst deine Cookie-Einwilligung in den Cookie-Einstellungen am unteren Rand dieser Website verwalten.

    Zusätzlich zum Widerruf deiner Einwilligung kannst du ganz einfach verhindern, dass dein Browser Cookies zulässt, indem du die Cookie-Einstellungen deines Browsers entsprechend konfigurierst.

    Alle kommerziellen Webbrowser sind mit einer Cookie-Verwaltungsfunktion ausgestattet.

    Bitte sieh dir deinen Webbrowser genauer an, um mehr darüber zu erfahren, wie du Cookies löschen, deaktivieren usw. kannst.

    Wenn du dich dafür entscheiden solltest, Cookies zu deaktivieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen und einem schlechteren Benutzererlebnis führen.  

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
    Durch die vollständige oder teilweise Annahme von Cookies gibst du uns deine Einwilligung zur Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke. Du kannst unbedingt notwendige Cookies nicht akzeptieren, da diese standardmäßig vorhanden sind. 

    Wer hat Zugriff auf Cookie-Informationen?
    Die durch Cookies erhaltenen Informationen werden innerhalb der H&M-Gruppe weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Informationen, die aus Cookies von Drittanbietern gewonnen werden, stehen auch dem Drittanbieter zur Verfügung, der den Cookie auf unserer Seite platziert. Wir werden keine Informationen aus Cookies von Erstanbietern an Dritte weitergeben, tauschen sie nicht aus und geben sie auch nicht auf andere Weise an Personen außerhalb der H&M-Gruppe weiter. 

    Wie lange werden Cookies in deinem Browser oder auf deinem Gerät gespeichert?
    H&M speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie können Cookies einfach von Ihrem Computer oder mobilen Geräten im Browser löschen. Hinweise zum Umgang mit Cookies und wie Sie diese löschen können, finden Sie in Ihrem Browser unter „Hilfe“. Sie können Cookies deaktivieren oder festlegen, dass Sie eine Meldung erhalten, wenn ein neues Cookie an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet wird. Beachten Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie nicht alle unsere Funktionen nutzen.

    Persistent Cookies 
    Persistent Cookies (dauerhafte Cookies) werden in einem Unterordner deines Webbrowsers gespeichert, bis du sie manuell löschst, entweder durch Widerruf deiner Einwilligung oder durch Änderung deiner Webbrowser-Einstellungen. Wenn du nichts unternimmst, werden die platzierten Cookies nach Ablauf der Laufzeit aus deinem Browser gelöscht. Ihre Dauer richtet sich nach dem darin vermerkten Verfallsdatum. 

    Session-Cookies
    Session-Cookies werden sofort gelöscht, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du deinen Browser neu startest und zu der Website zurückkehrst, die die Cookies erstellt hat, wird die Website dich nicht wiedererkennen. 

    Welche Arten von Cookies verwenden wir und warum?

     

     
  • Warum verwenden wir deine personenbezogenen Daten?
    Wir möchten Sie und andere Nutzer zu verschiedenen Stylingmöglichkeiten für unsere Produkte inspirieren und Ihnen die Möglichkeit geben, der Welt Ihren coolen Style zu zeigen.   

    H&MxMe ist ein Service, den wir für Sie und Ihr Publikum eingerichtet haben, und eine Plattform für Customer Engagement Marketing.

    Um mehr über die Nutzungsbedingungen für HMxMe zu erfahren, klicken Sie hier.

    Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Fotos und/oder Videos von Ihnen selbst werden als personenbezogene Daten betrachtet. Solche personenbezogenen Daten werden auf unserer offiziellen Website und/oder auf unseren Social Media Seiten und anderen Werbekanälen veröffentlicht. Hierfür benötigen wir Ihre Fotos und/oder Videos und im Gegenzug verlinken wir Ihr Foto mit Ihrem Instagram-Account. 

    Wer hat Zugriff auf deine Daten?
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten u. U. innerhalb der H&M-Gruppe weiter, sofern dies für den beabsichtigten Verarbeitungszweck nötig ist. Aus demselben Grund werden personenbezogene Daten auch an Dienstleister weitergegeben, die bestimmte Aufgaben in unserem Namen ausführen, wie IT-, Datenanalyse- und Medienagenturen. H&M trägt die volle Verantwortung für seine Dienstleister. 

    Beachten Sie, dass Sie durch das Hash-Tagging Ihres Fotos oder Videoclips freiwillig Content und andere personenbezogene Daten auf Instagram oder anderen Social-Media-Plattformen teilen. Auf dieses Verhältnis hat H&M keinen Einfluss, sondern betrifft nur Sie und den Social Media Service-Provider.  

    Sofern hier nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Ihre Daten von uns in keinem Fall an Dritte weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.

    Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten?
    Wir erheben, verwenden und geben Ihren Benutzernamen, Fotos und/oder Videos weiter, soweit dies nötig ist, damit wir den Service erbringen und Ihre Erwartungen hinsichtlich der Nutzung von HMxME und anderen nutzergenerierten Content-Services erfüllen können.

    Wie lange speichern wir Ihre Daten?
    Wir speichern Ihren Benutzernamen und generierten Content 24 Monate ab dem Datum der Veröffentlichung.

    Wenn Sie Fotos oder Bewegtbilder entfernen möchten, besuchen Sie die Seite auf hm.com, auf der sich das Fotos oder die Bewegtbilder befinden, und klicken Sie auf „Foto melden“. 

  • Warum verwenden wir personenbezogene Daten?
    Wenn Sie sich mit unserem kostenlosen WLAN verbinden, erheben wir personenbezogene Daten von Ihrem Gerät (MAC-Adresse), damit wir Ihnen WLAN bereitstellen können. Wenn Sie sich beim WLAN anmelden und es nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um zu überprüfen, ob Sie die Geschäftsbedingungen für die WLAN-Nutzung einhalten. Wir können auch zu statistischen Zwecken mithilfe von Anonymisierungstechniken personenbezogene Daten in anonymisierte (nicht personenbezogene) Daten umwandeln.

    Anonymisierte personenbezogene Daten können zur Erstellung von Statistiken zu Bewegung, Verhalten und Warenfluss in unseren Geschäften verwendet werden. Diese Statistiken helfen uns, den Betrieb in unseren Geschäften effizienter zu gestalten, z. B. durch Optimierung des Sortiments, der Ladenfläche und des Personaleinsatzes. Alle zu diesen Zwecken erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden.

    Welche Arten von personenbezogenen Daten werden erfasst?
    Wenn Sie mit dem WLAN verbunden sind, erfassen wir die MAC-Adresse (Media Access Control-Adresse), eine eindeutige Kennung, die Ihrem Gerät zugewiesen ist, und zugehörige Informationen betreffend den Hostnamen des Geräts, den geografischen Standort und die Uhrzeit. 

    Wer hat Zugriff auf personenbezogene Daten?
    Die Bereitstellung des WLAN erfolgt unter Umständen mithilfe von Dritten. Aus diesem Grund müssen wir Ihre personenbezogenen Daten diesen Dritten mitteilen. Wir geben auch Daten an den Internetdienstanbieter weiter, wenn wir Ihnen Zugriff auf das Internet über unser WLAN gewähren. Bei der Erstellung von Statistiken aus anonymisierten Daten geben wir diese gegebenenfalls auch an andere Unternehmen der H&M-Gruppe weiter.

    Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten?
    Wenn Sie sich mit unserem kostenlosen WLAN verbinden, erteilen Sie uns die Erlaubnis, die für die Bereitstellung des WLAN benötigten personenbezogenen Daten zu erheben und zu verwenden (Vertragserfüllung) und mithilfe von Anonymisierungstechniken personenbezogene Daten in anonymisierte (nicht personenbezogene) Daten umzuwandeln (berechtigtes Interesse).

    Wie lange speichern wir Ihre Daten?
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung des WLAN gemäß den vereinbarten Geschäftsbedingungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist beträgt bis zu 14 Monate ab der letzten Verbindung mit dem WLAN.

    Personenbezogene Daten, die zu statistischen Zwecken verwendet werden, werden durch entsprechende Techniken nach ihrer Erfassung anonymisiert.  Sobald Ihre Daten anonymisiert sind, werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht.  

  • Die H&M-Gruppe ist stets bemüht, auf jeder Ebene und in allen Märkten ein herausragendes Kundenerlebnis zu bieten. Aus diesem Grund stehen wir mit einer Vielzahl an Lieferanten und Geschäftspartnern im Austausch, die allesamt basierend auf einem individuellen Geschäfts- und Betriebsmodell arbeiten. 

    Sollte die H&M-Gruppe beschließen, die Daten in einem Land außerhalb des EWR zu verarbeiten oder jemand anderen damit zu beauftragen, ist in jedem Fall eine Handlungsaufforderung notwendig. Um die Einhaltung unserer Versprechen sowie Ihrer gesetzlichen Ansprüche nicht zu gefährden, wird jeder Lieferant und Partner der H&M-Gruppe einer genauen Überprüfung seiner Datenschutz- und Sicherheitsressourcen unterzogen. Die Zusammenarbeit unterliegt stets einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung zwischen dem verantwortlichen Unternehmen der H&M-Gruppe sowie dem Verarbeiter der personenbezogenen Daten.

    Einige Lieferanten und Partner verarbeiten personenbezogene Daten in Ländern außerhalb des EWR, entweder in ihrer Rolle als Datenverantwortlicher oder Verarbeiter. Um die Wahrung eines Sicherheitsniveaus, das jenem innerhalb des EWR entspricht, sowie die Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung zu gewährleisten, greift die H&M-Gruppe auf die Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern der Europäischen Kommission zurück. Gegebenenfalls implementieren wir zudem zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie etwa Verschlüsselung, Pseudonymisierung sowie strenge Zugriffskontrollen.

    Der unten stehenden Tabelle können Sie die wichtigsten Drittanbieter-Unternehmen entnehmen, an die personenbezogene Daten durch die H&M-Gruppe übermittelt werden oder die anderweitig zu Verarbeitungszwecken darauf zugreifen können.

     

    Bereich Zweck Kategorie Verarbeitungsland
    Käufe (online und im Geschäft) Auftragserfüllung IT-System & Beratungsleistungen EU, Indien
    Käufe (online und im Geschäft) Paketzustellung Post- und Logistikdienste EU
    Käufe (online und im Geschäft) Zahlungsabwicklung

    IT-System & Beratungsleistungen

    EU
    Käufe (online und im Geschäft) Geldüberweisung Finanzdienstleistungen EU
    Käufe (online und im Geschäft) Inkasso Finanzdienstleistungen EU
    Käufe (online und im Geschäft) Bonitätsprüfung

    Finanzdienstleistungen

    EU
    Käufe (online und im Geschäft) Geschenkkarte IT-System & Beratungsleistungen UK
    Käufe (online und im Geschäft) Größenempfehlungen IT-System & Beratungsleistungen EU
    H&M-Konto Customer-Relationship-Management IT-System & Beratungsleistungen EU
    H&M Mitgliedschaft Customer-Relationship-Management IT-System & Beratungsleistungen EU
    Werbung & Aktionen Marketing und Vertrieb

    Marketingautomatisierung

    EU, USA
    Werbung & Aktionen Affiliate-Marketing Marketingautomatisierung USA
    Werbung & Aktionen Target-Marketing Social Media & Online-Dienste EU
    Werbung & Aktionen Customer Engagement

    IT-System & Beratungsleistungen

    EU
    Kundenservice Kundenservice Callcenter-Dienste EU, Philippinen (gilt nur für das Vereinigte Königreich)
    Kundenservice Kundenkommunikation Elektronische Kommunikationsdienste EU, USA
    Kundenservice Workflow-Management IT-System & Beratung EU
    Gesetzeseinhaltung Compliance und Berichterstattung IT-System & Beratung EU
    Entwicklung & Verbesserung Geschäftsanalyse

    IT-System & Beratung

    EU, USA
    Sicherheit Vermeidung von Betrugsfällen und Verlusten IT-System & Beratung EU
    Sicherheit Videoüberwachung in den Geschäften IT-System & Beratung EU
    Nutzergenerierte Inhalte Inhaltsverwaltung

    IT-System & Beratung

    USA
    WLAN in den Geschäften Zugriffsmöglichkeiten und Konnektivität  Elektronische Kommunikationsdienste EU
  • Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am:
    22/4/2022 

    Änderungen gegenüber der vorherigen Version
    Der Abschitt „H&M Mitgliedschaft“ wurde mit neuen Informationen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten zwecks Identifizierung von Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die H&M Mitgliedschaft und zur Erkennung von Verlusten in Zusammenhang mit Onlinekäufe sowie Betrugsfällen.

    Frühere Änderungen:
    16/2/2022 
    3/11/2021 
    8/6/2021 
    17/5/2021 
    19/3/2021 
    28/1/2021 

22.04.2022

Damen
Herren
Divided
Baby
Kinder
H&M HOME
Beauty
Sport

Karriere bei H&M
Über die H&M Group
Nachhaltigkeit
Presse
Anlegerbeziehungen
Unternehmensführung

Kundenservice
Mein Konto
Unsere Geschäfte
Datenschutz und AGB
Kontakt
Geschenkkarten
Impressum

JETZT ANMELDEN

Werde Member und erhalte 10% Rabatt & kostenlosen Standardversand auf deinen nächsten Einkauf!

ANMELDEN
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt und das Eigentum der H & M Hennes & Mauritz AB. Das Geschäftskonzept von H&M lautet: Mode und Qualität zum besten Preis auf nachhaltige Weise. H&M hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1947 zu einem weltweit führenden Modeunternehmen entwickelt.

H&M
Deutschland | €

Jetzt Member werden

Werde Member und verpass nie wieder Angebote, Rabatte oder Bonus-Gutscheine.

. .
H&M möchte dir zum Geburtstag eine besondere Freude machen

Wünschst du dir modische Inspiration in deinem Posteingang? Kein Problem, abonniere einfach unseren Newsletter. Entdecke die neuesten Trends aus den Bereichen Mode, Beauty und Einrichtung. Außerdem erhältst du Bonus-Schecks, Geburtstagsangebote und besondere Einladungen zu Events und Sale– direkt in deinen Posteingang!

Durch Klicken auf „Jetzt Member werden“ stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der H&M Mitgliedschaft zu.

Um dir alle Vorteile der Mitgliedschaft bieten zu können, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von H&M.