Häkelmode – der neue Hype
Gehäkeltes wird mehr und mehr zum absoluten Must-have unter Modeliebhabern
In den 70ern war gehäkelte Kleidung extrem populär. Doch jetzt feiert der Trend ein fulminantes Comeback, und Stars wie Hailey Bieber, Rihanna und Sydney Sweeney - um nur ein paar zu nennen - sind neuerdings in dem Style zu sehen. Für alle, die nicht selbst zur Häkelnadel greifen wollen, gibt es zum Glück jede Menge Optionen, auch anderweitig auf den Trend aufzuspringen.
Doch zunächst einmal: Was genau ist eigentlich Häkelmode? "Häkeln" kommt von "Haken" und beschreibt eine Handarbeitstechnik, bei der ein Faden mithilfe einer speziellen Nadel zu Maschen verschlungen wird, wodurch Textilien mit dem unverkennbaren Häkel-Look entstehen. Nachdem das nun geklärt wäre, schauen wir uns einmal ein paar Kleidungsstücke in dem trendigen Style an.
Häkeltops passend zur Festival-Saison
Ein Häkeltop sorgt für den ultimativen Hippie-Look, der auf Festivals wie Coachella so beliebt ist, und ist deshalb ein Muss für die bevorstehende Festivalsaison. Am populärsten sind beigefarbene oder weiße Crop-Tops im Häkel-Look, aber wer möchte, kann es natürlich auch bunt und wild gemustert haben. So oder so, aufs nächste Festival passt ihr damit perfekt.
Und die passenden Begleiter zum Häkeltop sind auch schnell gefunden. Einfach ein Paar Sneakers oder Cowbystiefel und eure Lieblingsjeans oder Jeans-Shorts dazu. Mehr braucht ihr nicht für einen tiptop Häkel-Top-Look. Höchstens vielleicht eine schöne Fransentasche, die macht das Hippie-Outfit komplett.
Ein gehäkeltes Bikini-Top ist perfekt für faule Sommertage
Ein Item solltet ihr auf keinen Fall vergessen, wenn es an den Pool geht - das supertrendige Bikini-Top im Häkel-Look. Unserer Erwartung nach wird es kaum etwas Stylisheres geben, was ihr an heißen Sommertagen tragen könnt.
Die Kombination aus leuchtenden Farben und großen Mustern bei diesem Stück ist einfach betörend. Mit einem Bikini-Top im Häkel-Look lässt sich das Pool-Outfit im Handumdrehen in etwas verwandeln, das auch zum Mittagessen oder zum Ausgehen am Abend getragen werden kann. Einfach das Bikini-Top mit einer Shorts kombinieren und schon kann's losgehen.
Häkeljacken für jeden Tag
Du magst den Look von Gehäkeltem, willst aber nicht gleich so hippiemäßig erscheinen? Hier kommt die Häkeljacke ins Spiel. Je nachdem, in welche Richtung es gehen soll, kann dieses Kleidungsstück witzig und verspielt oder ganz schlicht und elegant daherkommen. Dieser Look gehört zu unseren absoluten Favoriten im Moment: eine weiße Häkeljacke zu weißen Jeans und darüber ein Trenchcoat. Ein superelegantes Outfit, das trotzdem irgendwie ausgefallen wirkt.
Natürlich kann man das Ganze auch in Farbe oder bunt gemustert haben. Für ein langes Geschäftsmeeting ist das vielleicht nicht die beste Option, aber ansonsten eine ausgezeichnete Wahl.
Das Häkelkleid für besonders Mutige
Mit einem Häkelkleid beamt ihr euch augenblicklich zurück in die 70er und habt einen erstklassigen Look für die Festivalsaison, genau wie mit dem Häkeltop. Dieses Outfit erfordert vielleicht etwas mehr Mut, denn damit geht man nun mal aufs Ganze, aber nur keine Angst. Wer es wagt, zählt mit Sicherheit zu den Coolsten von den Coolen.
Wahrscheinlich seht ihr auch schon ein bestimmtes Muster vor euch, aber das ultimative Kleid im Häkel-Look hat viele Gesichter. Ihr könnt es entweder schlicht in einer neutralen Farbe wie Beige oder Weiß tragen oder auf ein ausgeflipptes buntes Muster setzen. Die Möglichkeiten sind geradezu unendlich, und die Regeln legt niemand außer euch selbst fest.
Nichtsdestotrotz, wer uns unbedingt einen Favoriten aus den Rippen leiern will, dem würden wir ein Häkelkleid mit schwarz-weißem Muster ans Herz legen. Warum? Damit bekommt ihr das Beste beider Welten: schlichte Eleganz mit einem Design, das auf jeden Fall aus der Menge hervorsticht. Ein sicherer Sieger!